PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsam



Monika
11.05.2007, 21:18
Hallo zusammen,

nachdem man mir damals gesagt hatte, dass Spielsucht ja eigentlich keine Begleitung von anderen psychischen Erkrankungen ist sondern etwas völlig unabhängiges und mich quasi aus dem Forum verwiesen hat, war ich lange nicht mehr hier.

Zuerst wollte ich mal sagen, dass fast hinter jedem Spielsüchtigen eine Persönlichkeitsstörung oder ein Trauma steht und Spielsucht meist nur ein Symptom ist.

Ich verfolge das Forum noch. Mir ist aufgefallen, dass hauptsächlich die trockenen Spieler und Angehörige schreiben.
Von den Gefahren der neuen Automatengeneration, die konplett anders ist als die alte, habe ich hier gar nichts gelesen.

Spieler tauschen sich hier irgendwie nicht aus, nur die ganzen trockenen, aber die die es nicht schaffen und immer wieder hängenbleiben haben hier irgendwie keinerlei Forum finde ich. Können sich nicht über ihre Gefühle äussern ohne Gefahr zu laufen, dass es heisst Achtung der Beitrag triggert, bitte löschen oder so.

Hätte mich der Beitrag von Heide nicht so erschüttert, ich hätte mich wahrscheinlich nicht eingeloggt.

Gruss
Monika

mikesch
11.05.2007, 21:57
Hallo Monika,

wir kennen uns zwar nicht, aber Du sprichst mir aus der Seele. Bin zwar auch trocken seit über 8 Monaten, und hoffe auch endgültig. Trotzdem oder auch gerade deswegen muß ich Dir aber recht geben.

Ich möchte Dir sagen, dass gerade die Gefahren der neuen Generation mir auch mit Antrieb gegeben haben aufzuhören. Gott sei Dank habe ich keinen Kontakt mehr damit gehabt. Allerdings wurde mir kurz vorher erzählt, wie diese Teile funktionieren sollen. Ich habe solche Angst davor bekommen, dass kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Ich wußte irgendwie, wenn ich damit in Kontakt komme, gehe ich sang- und klanglos unter.

Auch mit Deiner Denkweise über Traumata und Persönlichkeitsstörung gehe ich konform. Deshalb habe ich hier auch einiges über Ursachenforschung geschrieben.

Nun wäre schön, mal wieder von Dir zu lesen. Denke, es ist Dir recht, wenn ich Deine anderen Beiträge einmal suche und lese.

Wünsche Dir alles Gute
Mikesch

Monika
11.05.2007, 22:18
Hallo Mikesch,

ich hatte an der neuen Generation mehrere Big Winns, und das sind dann aber auch Big Winns. Bei denen handelt es sich dann gleich um mehrere hundert oder 1000 EUR.

Und ich hänge drauf und versuche gerade im Moment davon wegzukommen, denn so wie die schmeissen fressen die auch.

Pro Umdrehung bis zu 5 EUR im 3 sekundentakt. Und davon habe ich hier nicht gelesen. Kein Wort. Ich meine kann es das sein?

Pro Einwurf 2 EUR. Genau 2 Umdrehungen. Das ist Standard, aber kein Thema hier im Forum.

Gewinne von mehreren 1000 EUR, kein Thema hier im Forum. Was soll das denn? Ich bin nicht trocken, aber ich würde mich gerne offen mit Leuten austauschen die genauso hangeln wie ich. Mich über Gefühle beim Spiel autauschen, das obergeile Gefühl der 3 Sonnen. Das Geräusch wenn er den Jackpot aufzählt.

Aber pass mal auf, alleine dieser Beitrag, alleine der letzte Satz gibt mächtig Ärger.

Gruss
Monika

mikesch
11.05.2007, 22:40
Liebe Monika,

lies bitte auf jeden Fall zuende, auch wenn am Anfang Kritik steht.

Ich kann gut verstehen, dass es hier Ärger über Deinen gerade geschriebenen Beitrag gibt! Ich möchte Dir auch sagen warum: Wie Du schon vor fast einem Jahr richtig erkannt hast, löst ein Stückchen Gehirn allein bei dem Anblick von Automaten ein Suchtgefühl aus, dem kein Süchtiger widerstehen kann. (Das ist auch der Grund dafür, dass ich nie in meinem Leben mehr eine Halle betreten werde.) Ehrlich gesagt, war ich eben auch erschrocken, als ich so ganz ausführlich über die einzelnen Automaten las.

Was ich damit sagen möchte ist, dass Du, in dem Moment wo Du so etwas schreibst, die abstinenten Spieler auf eine Probe stellst, die nicht ganz ohne ist! Diese Probe ist überflüssig und genau so, als würdest Du einem Alkoholiker eine Flasche in die Hand drücken und ihn bitten eine halbe Stunde dran zu riechen. Also von der Warte aus, verstehe ich die Problematik mit solchen Beiträgen sehr gut und bin ehrlich gesagt auch nicht dafür.

Nun aber zu dem anderen Teil Deines Themas: Deine Meinung, dass die Spielsucht wie jede andere Sucht auch, Teil eines ursächlichen Problems ist, hat für mich Hand und Fuß. Auch ich mußte für mich erkennen, dass meine Spielsucht eine Ursache hat. Allerdings bin ich erst darauf gestoßen, nachdem ich mich geoutet und in Therapie begeben habe. Also, erst den Stier "Sucht" bei den Hörnern packen und dann auf die Ursachen kommen und hier durch Veränderung früherer Verhaltens-und Denkweisen etwas ändern. Das nämlich automatisiert dann wieder Dein abstinentes Leben und gibt Dir Sicherheit.
Gestern erstellte ich in einem anderen Forum die Frage, ob es eine Sucht nach einem normalen Leben auch geben kann. Vielleicht kann mir hier jemand darauf antworten.

Monika, kann es sein, dass Du von wichtigen Personen in Deinem Leben nicht verstanden wirst? Oder das Du Furcht davor hat, dass Dich wichtige Menschen nicht mehr akzeptieren, Dir Vorwürfe machen oder Dich in Grund und Boden verdammen, weil Du süchtig bist?

Ich freue mich schon jetzt wieder von Dir zu lesen

Mikesch

Monika
11.05.2007, 22:55
Hallo Mikesch,

ich stehe zu meiner Sucht. Ich kenne die Gründe für meine Sucht, ich arbeite an mir. Aber ich´brauche eine Plattform wo ich auch mal meine Gefühle beim Spiel äussern kann, dies diskutieren kann.

Was will ich denn mit Theorien, Angehörigengejammer und weisser Weste trockener Spieler.

Ich bin süchtig, ich brauc´he ein Suchtforum. Wo man mal offen reden kann und nicht aufpassen muss bei jedem Satz.

Gruss
Monika

mikesch
11.05.2007, 23:07
Monika,

bist Du Dir selbst so wichtig, dass Du andere gefährden willst??

Wenn ich in der letzten Zeit alles so richtig verstanden habe, dann sind diese Foren da für hilfesuchende Spieler und Angehörige.

Als aktive Spielerin mit dem Wunsch aufhören zu KÖNNEN, stand ich des öfteren vor dem Haus, in dem die Selbsthilfegruppe tagte. Ich selbst traute mich nicht hineinzugehen und mittlerweile weiß ich auch genau den Grund: Ich hätte dann aufhören müssen zu spielen! Ich sah die Leute hineingehen und nach 2 oder mehr Stunden wieder herauskommen. Einige sah ich später am Abend oder spätestens am nächsten Abend in der Halle wieder. Nun gut, dachte ich mir, dass bringt Dir also nichts, die anderen gehen hin und trotzdem weiter spielen. ES WAR EINE PERFEKTE AUSREDE FÜR MICH WEITERSPIELEN ZU KÖNNEN!

Der Knackpunkt ist, Du scheinst keine Hilfe zu suchen!? Oder was willst Du mit Diskussionen über Gewinn, Nichtgewinn usw. bezwecken?

Bin gerne bereit, mich eines Besseren belehren zu lassen und wünsche Dir für heute eine gute Nacht
Mikesch

Monika
11.05.2007, 23:17
Hallo Mikesch,

ich wünsche Dir auch eine gute Nacht. Ich glaube nicht, dass ich alleine stehe mit meinem Bedürfnis. Dann sollte man hier eben eine extra Rubrik einführen.

Wo der der Angst vor triggern hat nicht reinlesen kann.

Wenn ich mich selbst so wichtig nehmen würde, dann hätte ich nicht so lange nicht geschrieben. Ich habe nur festgestellt wie das Forum sich verändert hat.

Meine Meinung. Sorry.

Gruss
Monika

andreasg
12.05.2007, 21:51
ach Monika, nun muß ich fast furzen , so richtig trocken, wenn es nicht so traurig wäre.
Da ist vom Tragischen Tod eines Spielers , Fred, hier im Forum die Rede und er ist seinen letzten Weg gegangen, frei vom Glücksspiel, frei von Krebs.
Das berührt mich sehr. Ich werde traurig, auch wenn ich Fred nicht kennenlernen durfte. Ich fühle mich verbunden - mit anderen Betroffenen Glücksspielern.
Ich habe Heute nicht gespielt. Ich habe Heute niemandem Geld und Zeit gestohlen, ich bin heute keinem suchtkranken Spieler zornig, weil er mir eine 100er oder Multi, (wie heißt das jetzt?) vor der Nase weggeschnappt hat.
Ich bin im Internet, Online, habe die Freiheit mich auszuloggen und zu gehen.
Das hatte ich in der Spielstätte nicht.
Da mußte ich bleiben, Pattex am Arsch!
Gefühle austauschen, wenn ich mich fragte, ob ich mir trotz vieler Geldscheine noch ein Girosbrot leisten konnte? und wann hört der Scheißkerl neben mir auf zu zocken, weil ich an die Kiste will.
Bitte Monika, verlange von mir war Du willst. Aber verleite mich nicht - und niemanden hier - weiter Spielen zu gehen!
Schöne 24 Stunden
Andreas

Sternchen
13.05.2007, 07:47
Hallo Monika und alle,

ich habe mich schon oft gefragt wie es Dir wohl geht, daher freue ich mich,
von Dir zu lesen.

Ich weiss, wie diese Automaten funktionieren, von denen Du sprichst.
Auch wenn ich sie niemals gespielt habe und niemals spielen werde.
Soll heissen:
Mich verführt nichts und niemand zum Spielen.
Sollte ich spielen gehen so bin ICH es, die das tut.
Ich allein treffe diese Entscheidung. Niemand führt meine Hand an den
Geldschlitz eines Automaten sondern wenn, dann bin ich es selbst.
Niemand ist verantwortlich für das was ich tue.
Die Gründe für mein Spielen steckten in mir und das Gefühl, worüber Du
schreiben möchtest kennt jeder Spieler hier, ob trocken oder nicht.
Daher finde ich es nicht verwerflich.
Für MICH ist es das nicht.
Mikesch und Andreas sehen das anders und auch das ist legitim, wenngleich
ich das mit dem „trockenen Furz“ nicht wirklich witzig finde.
Ich habe nicht das Eindruck, dass Du ausgedrückt hast, wie klasse das Gefühl ist,
5 Euro in 3 Sekunden zu verlieren.....und JEDER Spieler hier weiss, dass
Gewinne – und seien sie noch so hoch – in keiner Relation zu den Einsätzen stehen.

Wer sollte Deine Gefühle beim Zocken verstehen wenn nicht ein Spieler (Ex)????
Mit wem oder wo sollst Du darüber sprechen wenn nicht in einem solchen
Forum?

Einen „nassen“ Spieler kannst Du nicht verleiten und ein trockener Spieler
hat seine Lebens-Entscheidung getroffen, kennt aber Deine Gefühle.
Somit hast oder hättest Du in beiden einen Gesprächspartner gefunden.

In mir hast Du eine trockene Spielerin, so eine mit weisser Weste, wie Du es
nennst.

Warum eröffnest Du nicht einen eigenen Thread mit entsprechender, eindeutiger Titelzeile? Dort könnte jeder lesen und schreiben, der das will.
.......oder verführst Du dann etwa auch und lenkst mit magischer Hand???

Es sind immer die EIGENEN Füsse die in die Spielhalle laufen und diese
„verleite mich bitte nicht“ Sätze sind für mich eine Ausrede für die eigene „Schwäche“.

Selbst Verantwortung für sich übernehmen – das ist der Punkt!

Sternchen*

andreasg
13.05.2007, 15:33
Hallo Monika, hallo Sternchen,
das nenne ich Berührungspunkte. Aber meine Wut - ich nenne es so - ist veraucht, ich habe durch den Weg meiner Wut versucht, Monika, Dich zu verstrehen. Bitte vergebe mir meine Fäkalsprache , wenn Du kannst. Es soll Euch nicht treffen.
Vielleicht bin ich fanatisch Spielfrei, bin dort Schwarz-Weiss angesiedelt, maßlos im Zocken und Maßlos im Bekehren.
Nur ich möchte in meiner Realität, Menasch unter Menschen nicht mehr derjenige sein, der sich über andere ausläßt - um die eigenen Schwächen damit zu deckeln.
Daß ich Heute , Jahre , nachdem ich mit dem Spielen aufhören konnte noch und wieder gerne in meine Selbsthilfegruppe gehe, liegt einzig an meinem Trend - "Mit Menschen Spielen" Mich über andere hinwegsetzen, sie bloszustellen, lächerlich machen, mich selber als Retter und Messias zu betrachten - um letztendlich wieder das Würstchen in der Dose zu sein.
Eingesperrt in einer irrealen Welt.
Ich brauche klare Grenzen gegenüber Spielstätten und Menschen, die sich dort aufhalten.
Ich fühle mich aber dort wohl, wo Menschen zukunftsweisende Ziele erkennen.
Bei mir: Leben gestalten in Langzeitarbeitslosigkeit, mit Sozialen Ängsten umgehen. Leben in Selbsthilfegruppen, Kirchengemeine und in Fördermaßnahmen der Arbeitsagentur.
Nur ich will mir und Euch ein Forum in Würde schaffen.
Gute 24 Stunden
Andreas

Cl@us
13.05.2007, 19:25
Hallo Zusammen,
ich kann jeden von euch verstehen, selbst versuche ich mich nach dieser Empfehlung zu richten: "Haltet euch von anderen Leuten, die noch spielen, fern.", das ist oft nicht einfach:
Manchmal gehen mir Dinge in Punkto Zocken und Drumherum am A.... vorbei ein anderes Mal bringen sie mich aus der Fassung! Denn ich merke je länger ich abstinent von destruktiven Verhaltensweisen bin, desto sensibler werde ich.

Ergo hat das mit mir zu Tun, wenn ich mal Durcheinader bin lese ich diesen Text um wieder "Richtung" zu bekommen

DESIDERATA
Gehe ruhig und gelassen durch Lärm und Hast und sei des Friedens eingedenk, den die Stille bergen kann. Vertrage dich mit allen Menschen, möglichst ohne dich ihnen auszuliefern. Äußere deine Wahrheit ruhig und klar, und höre anderen zu, auch den Geistlosen und Unwissenden; auch sie haben ihre Geschichte.

Meide laute und aggressive Menschen. Für den Geist sind sie eine Qual. Wenn du dich mit anderen vergleichst, könntest du bitter werden und dir nichtig vorkommen, denn es wird immer Menschen geben, die größer oder geringer sind als du. Freue dich deiner Leistungen wie auch deiner Pläne.

Bleibe weiter an deinem eigenen Weg interessiert, wie bescheiden er auch sei. Im wechselnden Glück der Zeiten ist er ein echter Besitz. In deinen geschäftlichen Angelegenheiten lasse Vorsicht walten, denn die Welt ist voller Betrug. Doch soll das dich nicht blind machen für vorhandene Rechtschaffenheit. Viele Menschen bemühen sich, hohen Idealen zu folgen, und überall ist das Leben voller Heldenmut.

Sei du selbst. Vor allem heuchle nicht Zuneigung. Und sei, was die Liebe anlangt, nicht zynisch. Denn trotz aller Dürre und Enttäuschung ist sie doch ewig wie das Gras.

Nimm freundlich-gelassen den Ratschluß der Jahre an und gib mit Würde die Dinge der Jugend auf. Stärke die Kraft des Geistes, damit er dich bei unvorher-gesehenem Unglück schütze. Aber quäle dich nicht mit Gedanken. Viele Ängste kommen aus Ermüdung und Einsamkeit. Neben einem gesunden Maß an Selbst-disziplin sei gut zu dir.

Du bist nicht weniger ein Kind des Universums als es die Bäume und Sterne sind; du hast ein Recht, hier zu sein. Und, ob dies dir klar ist oder nicht: Kein Zweifel besteht, daß das Universum sich so entfaltet, wie es sich entfalten soll.

Darum lebe in Frieden mit Gott, wie auch immer du IHN verstehst. Was auch immer dein Mühen und dein Sehnen ist: Halte in der lärmenden Wirrnis des Lebens mit deiner Seele Frieden. Trotz aller Falschheit, trotz aller Mühsal und all der zerbrochenen Träume ist es dennoch eine schöne Welt.
Sei vorsichtig. und strebe danach, glücklich zu sein.

mikesch
13.05.2007, 20:52
Hallo an Alle,

Monika, ich hoffe, Du warst nicht traurig, dass ich unsere Diskussion erst einmal abbrach, aber ich mußte mir über einige Dinge klarwerden.

Dazu haben Sternchen, Andreas und Claus mir sehr geholfen. Dankeschön an diese Adressen.

Nun aber noch mal zu Dir. Natürlich habe ich den letzten Text mit Absicht provozierend geschrieben - im großen und ganzen stellt er aber auch weiterhin meine Meinung dar, hat aber mein Mitgefühl mit Deinem Kampf gegen die Sucht völlig außen vor gelassen... Das tut mir einerseits leid, aber anderseits wollte ich von Dir erfahren, was Deine Beweggründe sind, die Dich spielen lassen. Und wie es sich vereinbart, dass Du trotzdem an Dir arbeitest, um nicht mehr "diesem Hobby zu frönen"
Wie geht es Dir dabei?????

Nach wie vor kann ich auch meine Besorgnis nicht verhehlen, wenn ich darüber nachdenke, wie es verzweifelten Menschen, die von der Sucht loskommen wollen und zum ersten Mal in dieses Forum klicken, geht wenn sie solche Texte lesen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe und
würde mich freuen, wieder von Dir zu hören
Mikesch

andreasg
14.05.2007, 07:40
Hallo ihr Lieben,
ich glaube ich bin Gestern wieder durch meine Trauer gegangen. So eine Depressive Phase. Aber es ist auch gut erst einmal abzutrauern.
Abtrauern will aber nicht heißen über mein bes.... Leben weiter und weiter nachzugrübeln.
Wenn die Tränen abfließen, fließt der Mantel aus Schuld und Scham ab, mit dem ich in Gastätten, Spielhallen und Sexshops mir Schutz vor meinen Gefühlen suchte.
Gott sei Dank fand ich Gestern Abend den Weg in meine Gemeinschaft für Menschen mit Essstörungen und konnte mich mitteilen.
Abends kam meine Ex zu Besuch und stellte bei mir einen "depressiven Gesichtsausdruck" fest.
Ich kann Heute auf die Meinung anderer hören und nehme die anderen Menschen auch ernst, bin meiner Ex für ihr Feedback auch Dankbar gewesen.
Es folgte eine ruhige Nacht mit erquickendem Schlaf und ich sitzte wieder vor meinem Berg lösbarer Aufgaben am Montagmorgen.
Und Gott sei Dank nicht alleine im Büro. Das Lachen hier (am Montag Morgen)
steckt mich auch an, der Weg ist ersichtlich:
Mein Ziel: Hier einen Arbeitsplatz zu finden, an dem ich mich wohlfühle.
Jetzt kann ich meine Recherchen verfolgen, Stellenmärkte anasysieren, trockene Zahlen ermitteln und lebhabt diskutieren, wenn uns maches über den Kopf wächst.
Ich glaube, daß Stimmungen , Schwankungen in der Stimmungslage einfach zum Leben dazugehören.
Wie dankbar bin ich , nicht mehr im Einheitsbrei ünbegreiflicher Wut - exesse zu sein, bin frei von Groll.
In meiner Therapie habe ich schweißtreibend kennenlernen dürfen, wie wichtig es ist, die Wut in mir zu integrieren (Dynamische Meditation). Sie gehört nun zu mir, bringt mich nicht zum platzen.
Zorn, Groll und Hass haben sich verflüchtigt. Dasanke für die Inventuren, alle!
Danke Claus, mein Freund, für Deinen Text, habe ihn mit heraus kopiert.
Gestern wieder einmal erfahren, wie sehr meditativ Lesen sein kann, Gestern im Meeting.
Heute Abend will ich in meine Spieler SHG, nicht um zu retten, weil ich gerettet werden will.
Ich will in mein Meeting um den Augen - Blick zu genießen.
Schöne 24 Stunden
Andreas

Monika
14.05.2007, 08:23
Hallo zusammen,

Sternchen, Du hast recht, ich werde einen entsprechnenden Thread eröffnen und ihn auch nicht in den Ordner allgemein setzten , sonder gaaanz deutlich kennzeichnen.

Nochmal etwas zu Fred, und es kann sein, dass ich jetzt hier eine Kontroverse anstosse und zwar eine Richtige.

Ich kannte Fred, ich kannte seine Geschichte. Nicht so gut wie andere viellecht, aber trotzdem.

Einer von Euch hat geschrieben, Spielfrei bis in den Tod. Da kam mir die Wut. Und noch schlimmer, da kam meine Trauer.

Sind wir mal ehrlich. Das ist doch scheissegal. Wichtig wäre gewesen, dass Fred in seiner letzten Zeit glücklich ist. Wenn ich heftige Krankheitsphasen habe und am Boden bin, dann mache ich was mich in diesem Moment glücklich macht, und wenn es spielen wäre, und mein Mann würde mir das bisschen Glück in diesem Moment gönnen, denn ich bin nunmal ein Spieler und nichts mögen wir mehr als Spielen. Sind wir einmal ehrlich zu uns selbst.

Selbst wenn wir trocken sind. Selbst wenn ich monatelang nicht spielen war, auch das habe ich schon geschafft.
Man sollte es nicht so überbewerten. Ich hoffe, dass diese Spielfreiheit bei Fred nicht von aussen erzwungen war. Das hoffe ich. Ich hoffe dass er dies nicht gemacht hat für andere. Und da ich ihn kannte bin ich mir da nicht sicher.

Ich als Ehefrau hätte so einem kranken Mann, wenn ich ihn liebe, niemals das Spielen verboten, es sei denn es war sein fester fester Wille.

Prügelt nun ruhig auf mich ein, aber ein paar hundert Euro zu vernichteh hätte ich Fred gegönnt, wenn es ihn nur für kurze Zeit glücklich gemacht hätte. Und ich hoffe so sehr dass er glücklich war vor seinem Tod.

Wir sollten Spielfreiheit nicht überbewerten.

Gruss
Monika

Monika
14.05.2007, 08:44
Ach , ja, ich wollte ja noch erzählen wie es mir geht mit der Spielerei und wie ich das im Moment mache und wie bzw, auf welche Art ich dagegen kämpfe. Ich werde das ich einem extra Thread machen. Ich möchte niemanden triggern......... Oder verführen... Ich freue mich für jeden von Euch der seine Spielfreiheit geniesst und damit glücklich ist.

andreasg
14.05.2007, 12:36
Hallo Monika,
aus Deinem Betrag kann ich einfach nur lesen, dass ihn ein Kranker Mensch geschrieben hat.
Es ist mir unmöglich, ihn mit meinen Erfahrungen zu kommentieren.

Nur ein kleienr Auszug aus der Web - Site der CoDA, Selbsthilfegruppe für Anonyme Co - Abhängige in Deutschland.

Co-Abhängigkeit ist eine Beziehungsstörung in dem Sinne, dass wir uns in schädlicher und ungesunder Weise von anderen Menschen abhängig machen. Wir neigen dazu, andere Menschen (Partner, Eltern, Kinder, Verwandte, Freunde, Bekannte, Kollegen usw.) als einzige Quelle unserer Identität, unseres Wertes und unseres Wohlbefindens zu benutzen.

schöne 24 Stunden
Andreas

Monika
14.05.2007, 12:38
was willst du mir jetzt inhaltlich damit sagen?

andreasg
14.05.2007, 12:39
go to the mirror, girl!

Monika
14.05.2007, 12:48
Sei mal niicht ganz so unverschämt, ok?

Ich habe mit Fred mehrfach telefoniert bevor er krank wurde. Du vielleicht? Nein glaube ich nicht, oder?

Ich habe mir seine Gedanken und Gefühle angehört, Du vielleicht? Nein ich glaube nicht , oder?

Boomer kannte ihn viel viel besser als ich, aber er hat viel gemacht wegen äußerem Zwang. Wenn Du also irgendwie beurteilen kannst ob Fred glücklich war oder nicht, dann geb Deinen Senf.

Aber für einen todkranken Mann ist es Scheissegal ob er spielfrei ist.
Nur wenn er das selbst will und sich echt gut dabei fühlt, ok, aber wenn er Druck bekommt, dann ist das nicht ok, auch wenn Co ABhängigkeit eine ach so furchtbare Erkrankung ist. Selber Schuld, eigenes Pech. Genau wie die aktiven Spieler. Selber Schuld , eigenes Pech, meine ENtscheidung ob ich Geld reinwerfe oder nicht.... Meine Entscheidung. Und jetzt fängst Du an mich zu nerven

andreasg
14.05.2007, 12:55
sieh zu daß Du in die Daddelhalle kommst, damit Du besser trauern kannst!
Wenn das Deine Art von Pietät ist?!
Und störe uns nicht mehr hier.
Wir sind Menschen die Leben wollen
und vom tödlich verlaufenden Glücksspiel genug haben.

Deine Destruktivität - gerade gegenüber andreren betroffenen Spielabhängigen - erachte ich persönlich als Schizophen.

Deshalb emphehle ich Dir dringend einen Arztbesuch!

Andreas

Monika
14.05.2007, 12:58
Hallo Andreas,

uuh, jetzt hast Du Dich aber selber disqualifiziert.....
Ich stehe übrigends im Chat zur Verfügung falls Du reden willst, aber auf eine derartige Beleidugungsorgie lasse ich mich jetzt nicht ein.

Bye

andreasg
14.05.2007, 13:17
tut mir leid, ich komme nicht in den Chatroom,
aber ich meine es total ernst.
Wenn Du mir glauben kannst, daß DU HILFE brauchst.
Ich weiß was Abhängigkeiten sind,
aber DEINE Trauer braucht ein Ventil um abzufließen
und Du verschachtelst Dich -übergriffig - in der Wut an anderen.

Achte bitte darauf, Monika

Monika
14.05.2007, 13:40
Hallo Andreas,

bitte nicht so von oben herab. Ob ich Hilfe brauche oder nicht, dass entscheide oder bespreche ich hier mit Leuten denen ich vertraue oder die ich hier lange kenne. Ich bin seit 2 Jahren hier im Forum und ich lasse mir sichlerlich nicht von Dir sagen was ich brauche oder nicht. Ich finde es ziemlich feige von dir nicht in den Chat zu kommen, aber egal.

Glaube mir, ich kenne mich ziemlich gut und ich habe mich selber reflektiert. Und wer hier schreibt, ab in die Daddelhalle, sorry, aber das ist schon dreist.

Ich stehe zu meiner Meinung, auch zu der über Fred. Und wenn Dir das nicht passt, ok, aber Du musst es wohl so stehen lassen.

ok, wenn Ihr Euch hier gegenseitig weiter weichspülen wollt. Mir solls recht sein.

Einige ständige User wurden hier ja schon vertrieben und ich denke ich gehe auch wieder, dann könnt Ihr Euch helfen wie Ihr das braucht, da Andreas ja anscheinend für alle Forummitglieder sprechen kann.

Gruss
Monika

mikesch
14.05.2007, 17:04
Hallo Monika,

ich fände es schade, wenn Du wieder gehen würdest!!!!
Würde Dich gern besser verstehen lernen und auch gern mal mit Dir chatten. Schreib mir doch mal ne' Mail wenns Dir paßt. Wenns dann bei mir nicht geht, hast Du sicherlich nichts gegen einen anderer Termin.
Freue mich von Dir zu hören!

Hallo Andreasg,

Deine letzten Beiträge fand ICH nicht in Ordnung!!!!

Weder die Wortwahl noch die Ausdrucksweise noch die Wünsche, die Du hier an Monika richtest. So kannst Du vielleicht mit arbeitsunwilligen Hartz 4 Empfängern, die zusätzlich in Talkshows damit prahlen, aber doch nicht mit jemandem, der sich ernsthaft über etwas Gedanken macht, egal wie unsinnig Dir diese Gedanken vorkommen. Ich denke, Du hast den Beitrag von Claus kopiert- aber verstanden hast Du nichts!(tschuldigung, ich hoffe, hier fühlt sich jetzt kein Hartz 4 Empfänger angegriffen, der nichts dafür kann)
Ich hatte Dich als tiefsinnigen Menschen verstanden, der mit Mitgefühl und Verständnis zeigt und vor allen Dingen mit Gottvertrauen auf andere zugeht.

Wer bist Du wirklich??

andreasg
15.05.2007, 09:14
Hallo ihr Lieben,
gut zu lesen, euer Feedback.
Ich bin an der Grenze gewesen, aber ich bin nicht über das Ziel hinaus geschossen.
Ich verwahre mich gegen die Behauptung hier Betroffene User zu vergraulen - oder als Besserwisser dazustehen.
Ich habe lediglich versucht - für meine Betroffenheit die richtigen Worte zu finden.
Sollte sich dadurch jemand verletz fühlen, bitte ich um Vergebung.
Ich habe den Entschluß gefaßt, mich weiterhin nur in meiner Selbsthilfegruppe auszutauschen.
Ich brauche lebendige Menschen.
Schöne 24 Stunden
Andreas

Cl@us
15.05.2007, 10:33
Hallo Andreas,
ich bin Lebendig das weisst du.......

Bleib hier lauf nicht weg, du darfst Fehler machen.

Deswegen ist es doch so schön, als mit Wortakrobaten und Moralinsüchtigen sich zu langweilen.

Wie sagte mal einer in der Therapiegruppe als ein rechthaberischer Streit war, "Wir sind doch alle hier, weil wir nicht Perfekt sind, Oder???"

Claus

Monika
15.05.2007, 10:42
Hallo zusammen,

na ja, eigentlich würde ich sagen ich bin auch ziemlich lebendig.

Ja wir sind alle hier weil wir nicht perfekt sind, aber wer ist das schon.

Gruss
Monika

mikesch
16.05.2007, 21:46
Hallo an Alle,

AUCH ICH BIN LEBENDIG, war beruflich ziemlich arg im Stress und konnte deshalb 2 Tage nicht schreiben. Nun aber erst mal langes Wochenende und Urlaub!!!!!

@Claus,
vielen vielen Dank für die Desiderata. Ich kannte sie vorher nicht, jedenfalls nicht bewußt und nun bekam ich sie gleich 2 x ínnerhalb von 48 Stunden. Einmal von Dir und einmal im autogenen Training gestern!

@Monika,
schön, dass Du noch weiterhin da bist. Würde Dich wirklich gern näher kennenlernen. Freue mich, wenn Du Dich nochmal meldest.

@Andreas
Ich war wirklich geschockt, solche Worte von Dir zu lesen, deshalb auch der unwirsche Kommentar von mir. Und auch von Dir würde ich wirklich gern wissen, wer Du wirklich bist. Deshalb bitte ich Dich: verschwinde nicht aus diesem Forum, sondern stelle Dich Deiner Verantwortlichkeit Deiner Beiträge!
Warum denn auch nicht? Natürlich mußt Du damit rechnen, wenn du verbal angreifst, dass zurückgeschossen wird. Aber es ist doch nicht jeder Schuß ein Treffer!?

In diesem Sinne bis bald
Mikesch

andreasg
22.05.2007, 07:57
Hallo ihr Lieben, Mikesch, Monika und Claus,
habe mich wieder eingeloggt und habe auch die Zeit genutzt nachzudenken.
Ich brauchte nicht Spielen gehen, Gott sei Dank.
Bin jetzt eher traurig, daß mir die Aggressionen in dsie Tastatur rutschten, besonders Dir Monika gegenüber schäme ich mich.
Sternchen , Dein Feedback brachte mich wirklich wieder zur Besinnung und -mein Alter Freund: Ich freue mich jetzt schon auf das GA - Deutschlandtreffen in Freiburg! Das ist für mich meine positive Sanktion.
Wenn ich mich wieder einmal zwischen selbstherrlichen Trojaner und Pseudotherapeut zerfetze, sagt (schreibt) es mir bitte.
Ich bin dem Glücksspiel, meiner Destruktivität und anderen Menschen gegenüber machtlos.
Ich bin Dankbar für 24 Stunden ohne Spiel und bin gegenwärtig damit beschäftigt - im Garten meiner Schwester zu arbeiten, richtig schwere Gartenarbeit, bin hier im Büro unter Menschen, betroffen von Hartz IV oder noch nicht, aber auch mit einem Ziel:
Sich nicht zum Opfer machen zu lassen.
Gott kennt den Weg, den wir gehen können.

Schöne 24 Stunden
Andreas

Gerri
25.05.2007, 13:22
Hallo,
bin seit Monaten nicht mehr hier..und je weniger ich mich mit meiner Sucht befasse, desto besser geht es mir.
Habe verflucht, gewettert und getobt..mich auseinandergesetzt .. meine Meinung durchpeitschen wollen...
Habe Menschen nicht mehr gelten lassen im Bestreben meine Sucht zu besiegen..
Erinnere mich an Ziege.." es tut mir nicht gut mich ständig damit zu befassen".. heute sehe ich..mir auch nicht.
Bin zurück im normalen Leben..freu.
Bleibe einfach spielfrei..denke gar nicht mehr daran..und ich beginne zu verstehen, auch Monika, auch Sternchen.
Kommt zurück in die Norrmalität des Lebens ..einfacher als man glaubt.
Glaube an dich..an deiner Kraft..und setze auf die Hilfe Gottes, wenn du meinst es reicht nicht.
Das Leben ist schön...ganz besonders ohne Sucht.
Allen ein frohes Pfingstfest

und den Willen das Leben zu leben.

Rudi

Boomer
26.05.2007, 22:35
Hi Rudi

Herzliche Gratulation- ich erinnere mich, dass ich dir das oft sagte. Freue mich das du endlich zu dieser Erkenntnis gekommen bist. Alles Gute.....

Und viel Glück für Deine Zukunft!

Gruss Boomer

Boomer
26.05.2007, 23:22
Ja- und genau gesehen, wer hat sich den schon damit befasst?

Jeder weiß von sich selber: Ich bin ich. Das nennt man Ich-Bewusstsein. Darüber redet aber kein Mensch, weil es so selbstverständlich ist. Allerdings nicht für Kranke, die unter einer Störung des Ich-Bewusstseins leiden. Dazu gehören vor allem schizophrene Menschen. Für sie ist dieses selbstverständliche Phänomen, ins Kranke verkehrt, plötzlich eine existentielle Bedrohung, auch wenn niemand merkt, was sich hier an innerseelischer Gefährdung abspielt. Was man sieht, sind lediglich unverständliche, skurrile oder absurd erscheinende Reaktionen. Die Ursache bleibt unerkannt, ja, die meisten wissen gar nicht, wie kompliziert die seelischen Abläufe sind und was demzufolge alles krankheitsbedingt entgleisen und den Betroffenen damit quälen kann.

" Ich erlaube mir die äusserung zu machen, dass ich einige HIER kenne, die das genau nachlesen sollten. Für den einen oder andern tirfft es ohne Zweifel auch zu- vielleicht bin ich ja auch mit dabei.

Wollte nur zum nachdenken anregen- ohne irgendwelches sp Jeder weiß von sich selber: Ich bin ich. Das nennt man Ich-Bewusstsein. Darüber redet aber kein Mensch, weil es so selbstverständlich ist. Allerdings nicht für Kranke, die unter einer Störung des Ich-Bewusstseins leiden. Dazu gehören vor allem schizophrene Menschen. Für sie ist dieses selbstverständliche Phänomen, ins Kranke verkehrt, plötzlich eine existentielle Bedrohung, auch wenn niemand merkt, was sich hier an innerseelischer Gefährdung abspielt. Was man sieht, sind lediglich unverständliche, skurrile oder absurd erscheinende Reaktionen. Die Ursache bleibt unerkannt, ja, die meisten wissen gar nicht, wie kompliziert die seelischen Abläufe sind und was demzufolge alles krankheitsbedingt entgleisen und den Betroffenen damit quälen kann.

möchte damit zum nachdenken anregen- für so manchen

nehmt es Easy - war nich böse gemeint. RUDI ich denke du weisst genau was ich meine! tja

ziegenbock
28.05.2007, 20:26
Hallo zusammen,

WER hat das denn geschrieben??

Jedenfalls nicht die, unter deren Namen der letzte Beitrag veröffentlicht wurde.

Und das finde ich nun mehr als befremdend......

Lieben Gruss vom
Ziegenbock

andreasg
29.05.2007, 07:53
Hallo ihr Lieben;
vielleicht , nein bestimmt ist es so:
Ich kann meine Inventur nur für mich selber schreiben und meinen Namen unterschreibe ich auch - wenn ich einen Fehler mache.
Dafür bin ich Mensch mit meinen Charakterschwächen und - Stärken und brauche mich nicht hinter einem -tja - verstecken.
Schöne 24 Stunden
Andreas

Monika
29.05.2007, 08:58
Ist es wieder möglich unsere Namen einfach zu benutzen, wie früher?

Katharina Weege
29.05.2007, 15:56
Liebe User,

zu eurer Information: Grundsätzlich kann man im neuen Forum nicht mehr unter einem anderen Namen posten, da die Zugänge kennwortgeschützt sind.

Liebe Grüße aus Neuss
Euer Fachstellenteam
Katharina

andreasg
30.05.2007, 08:46
Hallo ihr Lieben,

ich habe Gestern meine Kapitulation von der Spielsucht beschrieben und möchte sie gerne auch hier in das Forum stellen:
ich bin Andreas, Spieler und polysüchtig:
Ich durfte im Juli 1990 - bedingungslos vor meiner Spielsucht kapitulieren und bin seit dem 1. Juli 1990 frei vom Selbstzerstörerischen Glücksspiel.
Ich spiele um nichts.
Ich bin anderen Menschen gegenüber machtlos, d.H. ich bin Beziehungssüchtig.
Ich konnte mit dem Glücksspiel nur deshalb aufhören, weil ich in einer mit unausweichlich scheinenden Situtation keinen Fluchtweg vor dem Glücksspiel mehr sah.
Ich fuhr mit dem Zug in einen Bahnhof ein - und an beiden Ausgängen des Bahnhofs befanden sich Spielstätten, in den ich furchtbare Erfahrungen gesammelt hatte.
Ich hatte nicht nur Angst - ich könne - unterbewußt - wieder in diese Spielhallen gehen und bekam Angst, das Spielen mein Leben lang aushalten zu müssen.
In dieser Angst zoomte ich mein reales Bewußtsein aus - ich ging in Panik in den Schmerz, in die Trauer. Ich weiß nicht mehr - wie ich es schaffte in den sonnigen Park zu kommen, schämte mich dort aber meiner Tränen nicht.
Das Heftchen der Anonymen Spieler, das ich bei mir trug, das ich nie benutzte, wenn ich weiter Spielen wollte - obwohl ich ja schon 10 Monate in der Gruppe war - wenn ich mich in einem Rückfall befand , nahm ich nun zur Hand und an diesem Sonnentag, am Samstag rief ich auf den AWB der Kontaktstelle in Hamburg an:
Ich bin mir Heute sicher, daß die Kapitulation ein Geschenk Gottes an mich ist, das größte, das er mir seit meiner Geburt bereitete.
Ich habe mein Leben bedingungslos der Fürsorge, der Liebe und deem Vertrauen Gottes übergeben.
Ich bin Teil von GA - der Gemeinschaft der Anonymen Spieler.
Ich brauche Heute nicht mehr (Alkohol) trinken;
ich brauche Heute nicht mehr Spielen;
Ich brauche Heute nicht mehr Rauchen.
Ich lebe abstinent von diesen Suchtmitteln.
Ich brauche Menschen in lebendigen Beziehungen, ich brauche Essen , ich brauche Arbeit und ich bin ein Mann - in allen Faccetten.
Es sind noch "heimliche Süchte" in mir, die nach dem Ablegen des Spieler - Mantels - an das Licht kommen.
Hierfür gehe ich Heute in meine Selbsthilfegruppen.
Die Charakterschwäche, mich anderen Menschen gegenüber größer darzustellen, als daß ich sie erwäge, um sie dann durch meinen Geist oder Intelekt zu retten - um selber gerettet zu werden, das Piktogramm meiner Beziehungssucht fürchte ich am meisten.
Ich nenne es "Spiel mit Menschen" und brauche beständig konstruktive Konfrontationen mit Leidensgenossen. Bitte um Hilfe, wenn ich andere - gerade hier im Forum ändern will - schreibt es offen!° Ich bin meinem Sponsor dankbar für offene Ohren und Worte, Alter!
Ich habe Heute nicht gespielt und mir geht es gut.
Schöne 24 Stunden
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen
Andreas

PS: Ich weiß nicht ob ich wirklich an meiner Demut arbeiten kann, irgendwann einmal ist sie in mir und ergreift mich. Dann bin ich wirklich ich und bin frei von Groll und Ressertiments.

ziegenbock
31.05.2007, 18:54
Liebe Katharina Schmitz,

sicher ist mir bekannt, dass ich ausschliesslich angemeldet - sprich mit Angabe des Benutzernamens und Kennwortes - etwas hier ins Forum schreiben kann.

Die Sache ist jedoch die - Boomer hat den Eintrag nicht geschrieben und merkwürdigerweise werden beide aufeinanderfolgenden Beiträge mit Nr. 38 gezählt.

Ist schon merkwürdig - oder?

Lieben Gruss
vom Ziegenbock

ziegenbock
31.05.2007, 19:35
Hallo Ihr alle,

insgesamt finde ich den Beitrag "Seltsam" zumindest anfangs noch sehr gelungen - ich finde Monikas Meinung und Hinweis auf weitere "Gründe" in die Spielsucht, nämlich, dass die Spielsucht auch ganz einfach nur ein Symptom einer anderen Krankheit sein kann, absolut verständlich.

Das liegt vermutlich daran, dass ich meine Spielsucht genau so einstufe und der festen Meinung bin, dass das Zocken eher Reaktionen auf andere Ursachen waren.

Insgesamt kann ich das Bedürfnis, über die Gefühle während des Zockens sprechen zu wollen, nachvollziehen. Aber es geht mir ähnlich wie Claus - es gibt Momente, da bin ich wie angefasst, wenn mir jemand was vom Zocken erzählen will. Auch ein Grund, weshalb ich mich hier so rar mache.
Aber in anderen Momenten stört es mich gar nicht - so warte ich sehr gespannt auf den entsprechenden Thread von Dir, Monika!

Ich war überrascht, wieder von Dir zu lesen und habe mich auch gefreut. Boomer, Du und Sternchen und auch Rudi und Claus waren die ersten Leute hier, die sich hier u.a. mit mir auseinandergesetzt haben - von daher lese ich die meisten Sachen von Euch auch sehr gerne.

Ich kenne diese neuen Maschinen - Gott sei Dank! - nicht. Es scheint aber, dass sie einem ganz schön die Kohle aus der Tasche ziehen. Und das ist dann der Moment, wo SPIELSUCHT einsetzt.
Ich denke, dass man sehr wohl aus anderem Grund spielen gehen kann - aber ich denke auch, dass man es dann eben mit der Spielsucht in Reinkultur zu tun bekommt, da dann die entsprechenden Mechanismen einsetzen.
Man spricht in Gedanken mit den Maschinen, denkt, man sei doch bald an der Reihe, den ganz grossen Gewinn (Big Winn - wie schön) einzufahren und wenn es heute nicht ist, dann eben morgen oder übermorgen.

Ja, wer kennt das nicht von uns?

Aber genau das ist es ja - man verliert sich selbst vor den Maschinen, man erzeugt neue Probleme, die die alten plötzlich ganz klein werden lassen. Man bekommt Geld-Probleme, viele müssen Lügen, um sich die Zeit für ihr Spiel zu stehlen - Lug und Betrug liegen einem plötzlich so nahe.

Es ehrt Dich, Monika, dass Du ausschliesslich Angst vor der "Lügenspirale" hast - ich kann auch das nachvollziehen. Sei glücklich, dass Du nicht lügen musst. Wobei ich die Befürchtung habe, dass, wenn Du einfach "keinen Bock" mehr darauf hast, dass Dein Mann Deine EC-Karten etc. kontrolliert, Du Dir sicher auch was einfallen lassen würdest, um doch zocken zu gehen.
Vielleicht eine Unterstellung - soll aber gewiss nicht beleidigend sein!

Ich bin spielsüchtig - sekundär vielleicht - aber auf jeden Fall spielsüchtig!

Und das äußert sich heute so, dass ich einige Spiele auf dem PC habe, die ich manchmal über Stunden spielen kann. Und wehe, es ruft jemand an oder will vorbei kommen....geht gar nicht!
Ich sehe genau hin - und weiss, dass das die Sucht ist, die sich verlagert hat. Aber ich habe schon immer gerne gespielt - sei es als Kind oder auch als junger Mensch - ich spielte immer gerne Karten- Würfel- und Brettspiele. Hatte sowohl den Megadrive als auch die Playstations bis tief in die Nacht und oft in Gesellschaft gespielt. Aus Spass an der Freud. Weil es schön ist, für mich zu spielen - egal, was ich damit noch alles kaschieren möchte.

Aber eines will ich einfach nicht - den kompletten finanziellen Ruin und damit verbunden die ganzen psychischen und seelischen Quälereien, die ich eigentlich nur beim Automatenspiel so kennengelernt habe.

So, ist wieder lang geworden. Hat aber Spass gemacht....

Lieben Gruss
vom
Ziegenbock

ziegenbock
31.05.2007, 19:38
Nochmal an Katharina Schmitz,

sehe gerade, dass die Beiträge offensichtlich bei allen falsch gezählt werden - von daher ist das wohl nicht zwingend ein Indiz für Fremdgebrauch gewesen.

Trotzdem - der Beitrag kam nicht von Boomer, ich weiss es einfach!

Gruss
Ziegenbock

andreasg
01.06.2007, 08:06
Hallo ihr Lieben,
ich folge den Beiträgen des Forums ja unregelmäßig und gegenwärtig gönne ich mir wieder ein wenig Zeit zum Verweilen.

@Ziegenbock, ich kann Deine Meinung nur bestätigen.Alle diese vielen Beiträge von Boomer mit Herzenswärme, immer wieder ein wenig Geborgenheit, das prägt sich fest ein.
Da gehört dieser -tja- Beitrag nicht dazu.

@Monika, ich freue mich, daß Du dabei bist. Ziegenbock hat es treffend ausgedrückt. "Alle diese Neuen Geräte".
Glaube mir, das macht auch mir Angst - und ich weiß wie Lebenswichtig Distanz von Spielstätten für mich ist.
Ich brauche aber Menschen. Wenn ich schreibe Lebendige Menschen, meine ich Berührungspunkte - sowohl körperlich als auch Geistig und spirituell.

Schöne 24 Stunden
Andreas

Monika
01.06.2007, 12:05
Hallo zusammen,

ich finde es eigentlich egal ob der Beitrag von Boomer ist oder nicht. Wenn Boomer sagt sie hat ihn nicht geschrieben soll das Fachstellenteam ihn einfach löschen finde ich. Dann ist er weg.

Ich möchte einfach gerne hier bleiben weil ich schon seit über einem Jahr hier bin, auch wenn ich kein trockener Spieler bin. Sondern ein nasser Spieler, dass heisst aktiv.

Ich möchte keinen animieren, ich möchte auch keinen innerlich zum zucken bringen. Deshalb halte ich mich mit gewissen Äusserungen einfach zurück. Vielleicht kann ich ja auch mal als nasser Spieler jemandem helfen.

Gruss
Monika

andreasg
01.06.2007, 12:35
5.Tradition der GA - Anonymen Spieler:
Die Hauptaufgabe jeder Gruppe ist es, unsere GA-Botschaft zu süchtigen Spielern zu bringen, die noch leiden
@Monika, mir hast Du geholfen, duch die (unsere) Reibereien fand ich zu meiner Demut zurück.
Vorher war ich leidend.
schöne 24 Stunden
Andreas

mikesch
02.06.2007, 17:03
Hallo andreasg,

wieso hört sich das Wort "Demut" bei Dir an wie eine Art Selbstgeißelung oder anders: ständig vor Scharm im Boden versinken?

Demut heißt doch auch, den Kopf vor anderen und/oder vor sich selbst zu beugen und sich einerseits der Fehler bewußt zu werden, die man einmal gemacht hat und andererseits Anerkennung vor dem Eingeständnis zu halten.

Auch bedeutet es meines Erachtens ein wenig Selbstwertgefühl und davon ist bei Dir nichts zu spüren. Warum ist das so?

Lieben Gruß

Mikesch

andreasg
02.06.2007, 22:21
Hallo Mikesch,
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen ..
Ich gebrauche diesen Satz gerne und habe ihn aus einem Beitrag aus dem Buch "Lebenswege Anonymer Spieler - aus der GA Gemeinschaft.
Das klingt hart, daß Du schreibst: Ich hätte kein Selbstwertgefühl und ich sehe es gerne als zartes Pflänzchen.
Ich kann dieses Pflänzchen nicht zwingen zu wachsen und zu grünen.
Vor zwei Jahren war ich beim Evangelischen Kirchentag in Hannover. In der Halle "Spiritualität" fanden sich mehrere Kapellen. Darunter die Kapelle "DEMUT". Ich habe es nicht geschafft, mich dort auf den Schemel zu knien, so gerne wie ich es wollte. Irgendjemand hat mit immer und immer wieder hochgehoben. Ich bin aufrechten Ganges hinausgegangen.
Ich werstehe von meinem Intellekt her, was Demut bedeutet, aber die Emotionalität schreit: DEVOT!
Ich bin mir nicht sicher ob hier meine Verlassenheitsangst bedingt durch meine Beziehungssucht mich weiter knebelt
oder ob ich anfange zu sexualisieren.
Habe vom Heiligen Augustinus gelesen: Demut ist Liebe!
Und die Liebe fordert nicht, sie bläht sich nicht auf ...(1.Kor.13)
Weiter brachte mich Dein Beitrag dazu, wieder und wieder nach Wahrheit durch Meditation zu suchen.

Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneiget.
Nur einmal diesen Satz und immer wieder...
Danke von Herzen
s24h
Andreas

mikesch
03.06.2007, 21:39
Hallo Andreas,

ich wollte Dich nicht verletzen. Wenn das passiert ist, tut es mir leid.

Es ist nur so, ich denke viel in Bildern. Und bei Deinen Beiträgen sehe ich ständig einen Mann vor mir, der gesengten Hauptes durch die Gegend läuft. Wenn er dann tatsächlich einmal geistesabwesend hocherhobenen Hauptes unterwegs ist und es nach Sekunden merkt, dann fühlt er sich ertappt und fängt vor lauter schlechtem Gewissen an zu kriechen.

Das klingt jetzt zwar noch härter. Aber es ist so. Warum stellst Du Dich selbst so in den Schatten. Du hast eine Menge erreicht. Ich denke, Du hast das Bedürfnis perfekt zu sein. Einige wenige Defekte hat aber jeder Mensch. Auch das ist von Gott oder einfach einer höheren Macht (wie auch immer er interpretiert wird) so gewollt.

Wenn Du Dir dieser Dinge bewußt wirst und gleichzeitig ein gewisses Maß an Achtsamkeit walten läßt, dann wird Dein Pflänzchen schneller ein riesengroßer Baum als wie Du denken kannst.

Damit will ich nicht sagen, dass Dein Glaube etwas schlechtes oder was auch immer ist. Aber auch oder gerade der Glaube ist etwas an dem man sich festhalten kann und auch er kann zur Sucht werden.

Mit sprirituellen Wünschen an Dich zurück
Mikesch

andreasg
04.06.2007, 09:00
[QUOTE=mikesch]Hallo Andreas,

ich wollte Dich nicht verletzen. Wenn das passiert ist, tut es mir leid.

Es ist nur so, ich denke viel in Bildern. Und bei Deinen Beiträgen sehe ich ständig einen Mann vor mir, der gesengten Hauptes durch die Gegend läuft. Wenn er dann tatsächlich einmal geistesabwesend hocherhobenen Hauptes unterwegs ist und es nach Sekunden merkt, dann fühlt er sich ertappt und fängt vor lauter schlechtem Gewissen an zu kriechen.

Hallo Mikesch,
Du triffst den Nagel auf den Kopf und mich tief in das Herz. Aber ich staune wirklich , wie gut Du mich kennst.
Immer wieder die Angst: "Es könnte mir ja gut gehen!"
Immer die Flucht in irreale Schuldzuweisungen. - Und das hat keinen Wert.
Ist doch wieder meine Realität: Dachte ich habe hier im Büro den Computer durch verseuchte Downloads "erlegt". Traute mich kaum, Heute Morgen das meinem Freund zu sagen.
Antwort: Der Rechner muß defragmentiert werden. Nun läuft er wieder. Und ich habe alles richtig gemacht! Aber - darüber viel zwanghaftes Grübeln ... Suche nach Schuld.
Aber der Weg in die Konstruktivität:
Gemeinsames Erarbeiten der Problembehandlung > der Blick nach vorne.
Ich glaube, daß der Weg des Glaubens in kleinen Schritten geschieht und immer wieder permanent einstellende Erfolgserlebnisse der Weg zum zufriedenden Leben sind.
Nein, Mikesch, ich glaube nicht, deshalb Religionsfanatiker werden zu müssen.
Offene Augen, Ohren, Hände und ein weites Herz.
Danke Dir dafür.
Andreas

mikesch
04.06.2007, 21:34
Hallo Andreas,

Zitat:
Immer wieder die Angst: "Es könnte mir ja gut gehen!"

Warum Angst??

Als ich aufhörte zu Spielen und endgültig begann, mein Leben wieder in den Griff zu bekommen, so letztes Jahr Ende August, da war in mir eine Euphorie, eine Freude, eine Lebensbejahung, mit denen ich vielen Menschen zunächst furchtbar vor den Kopf stieß. Es war ein ungeheuer befreiendes Gefühl und es bereitete mir große Probleme, dieses Gefühl zu unterdrücken.

Warum die Unterdrückung?

Nun, ich lernte irgendwann einmal, dass, wenn man einen Fehler macht, für diesen Fehler büßen muß. Es war mir also hochnotpeinlich, meinen Kopf nicht unter dem Arm spazierenzutragen, wo er lt. der Meinung einiger Leute unbedingt hingehörte. Meine Eltern können bis heute nicht verstehen, dass ich mich überhaupt noch auf die Strasse traue und sie drehen (passierte gerade gestern wieder) peinlichst berührt ihren Kopf zur Seite und kennen mich nicht mehr und treiben die 10jährige Nichte weiter, weil ich ja so etwas wie eine ansteckende Krankheit habe.

Mittlerweile habe ich für mich gelernt, dass ich mich nicht verstecken muß, weil ich einen Fehler machte. Ich kann meiner Euphorie freien Lauf lassen und die wirklich wichtigen Menschen in meinem Leben haben es verstanden und haben sogar Teil an meiner Freude, die übrigens unvermindert anhält jeden Tag, jede Stunde, jede Minute.

Und dadurch, dass ich auch dieses Gefühl ausleben kann, halte ich mir doch gleichzeitig vor Augen, was mir entgeht, wenn ich wieder in der Sucht versinken sollte. Ich bin also wachsam gegen mich selbst auf eine sehr angenehme Art und Weise. Probiere es einmal aus!

Viel Spaß dabei
Mikesch

andreasg
05.06.2007, 08:18
Hallo Mikesch,

Zitat:
Viel Spaß dabei ,
Es tut mir so gut, von Dir zu lesen und ich staune, wie sehr ich hier vor dem Monitor weich und warm werde - im Herzen.
Das ist so unendlich traurig, daß Du von Deiner Ursprungsfamilie geschntten wirst. Nur: Wiedergutmachung lässt sich nicht erwingen. Wiedergutmachung beginnt bei - mir selber - Glück stellt sich ein, wenn ich in Frieden mit mir lebe.
Wir können immer nur bereit sein, auf die Betroffenen zuzugehen, in Frieden.
Ich habe so lange darum gekämpft einen guten Kontakt zu meiner jüngeren Schwester herzustellen, habe um ihre Liebe gebettelt - und ihre Distanziertheit nicht verstanden.
Erst letztes Jahr öffente sich mir ein Verständnis für ihre Lebensituation. Sie hat mich eingeladen, den Ort Ihres "Spirituellen Erwachens" kennen zu lernen,
ein Kloster, abseits vom geschäftlichen Großstadtleben.
Jetzt, nach fast 50 Jahren Kamp - hat die Liebe gesiegt. Ich habe ein nun gutes Verhältnis zu ihr.
Das Leben kann wie Du schreibst wirklich Spaß machen. Auch wenn jetzt meine "Bewerbungsaktivitäten" anstehen - ohne Zornesausbrüche - ich kann diesen Weg gehen.
Dir Mikesch viel Kraft und Gottes Segen
s24h
Andreas

mikesch
05.06.2007, 22:05
Danke für die guten Wünsche Andreas!

Zitat:
"Auch wenn jetzt meine "Bewerbungsaktivitäten" anstehen - ohne Zornesausbrüche"

Den Satz verstehe ich nicht!
Bewerbung bedeutet evtl. Veränderung, Neuanfang, Auseinandersetzung , aber zunächst doch einmal grundsätzlich das Bestreben einen Job zu erlangen. Also positives Denken, vielleicht negative Erfahrungen - aber auch nicht wirklich - weil daraus lernt man ja! Wieso dabei Zornesausbrüche?

Bist Du so lieb und erklärst es mir

Mikesch

andreasg
06.06.2007, 08:32
Hallo Mikesch,
Danke für Dein Interesse.
Das mit den Zornesausbrüchen bei Bewerbungsaktivitäten ist natürlich ein Kapitel mit Hintergrund.
Vielleicht so zu verstehen: Bin seit September 2000 Arbeitslos,durch Insolvenz meines Arbeitgebers, habe seit dem eine Vorbereitende Schulung EDV, eine Schulung EDV zum Büroinformationsmanager - mit 3 monatigem Betriebspraktikum - , weiter ein Trainingspraktikum für 3 Wochen (in einem Betrieb der von Insolvenz bedroht war- und der nicht mehr existiert, jetzt von September 2006 - März 2007 eine Fördermaßnahme zur Beruflichen Wiedereingliederung mit Betriebspraktikum...).Außerdem war ich in sder Advendzeit 2002 in einer Reha für Rückenbeschwerden,(Bandscheibenverschleiß) und im Hitztesommer 2003 = 11 Wochen in Stationärer Therapie in Bad Grönenbach zur Behandlung meiner Sozialen Ängste. Volles Programm!
Da ich in dieser Zeit der Schulungen schon den vierten Rechner in Berieb habe, sind mir einige Daten verloren gegangen und ich weiß nicht mehr, wie viele Bewerbungen ich geschrieben habe?
An die vier(!) Vorstellungsgespräche , davon 3 bei Vermittlern und das bei der insolventen Trainingsfirma kann ich mich noch gut erinnern!
Ich kann nur mit Ablehnungen nicht umgehen, sicher durch mangelndes Selbstvertrauen. Das sind Verhaltensmuster aus meiner Kindheit. Meiner Kindheit, in der ich immer wieder meinen Vater suchte, weil ich ihn bewunderte und er doch mein Vater war. Er mich aber teils wortlos teils verächtlich ablehnte (Du Versager!) Weil er so gut wie nie Zuhause war , sondern in der Weltgeschichte rumkurvte war ich Zuhause - bei meiner Mutter eingespannt, den Haushalt zu führen, weil sie arbeiten mußte um uns 3 Kinder zu ernahren. Ich bin auch immer bei der Mutter geblieben , wenn der Vater meine Schwestern an die Ostsee oder in die Alpen mitnahm, ich blieb zurück. Meine Sehnsucht geht bis Heute hin zum großen verständigen Freund.
Ich habe meinen Groll im EMO - Raum in Grönewnbach gelassen, habe dort meinen Vater - im Geschützten - verbal zusammengeschlagen - um überhaupt erst einmal an meine Wut heran zu kommen!..
Und nun die Fördermaßnahme zur Beruflichen Wiedereingliederung ...
Das Praktikum endete am 3. März. Ich sitzte gegenwärtig - jetzt im Praktikumsbetrieb - an meinem Schreibtisch,bei einem kleinen Bildungsträger, meinem Arbeitsplatz. Nur der Betrieb wirft nicht genug Geld ab um mir ein Gehalt zu zahlen. Noch nicht. Wir beteiligen uns an Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit, Wir machen Promotion, bereiten uns auf eine Dialogmesse vor, erstellen Kataloge, Präsentationen.
Wir: Mein Freund und ich, beide Spieler, beide trocken, gemeinsam durch die 12 Schritte der Gamblers Anonymous gezittert und gearbeitet. Er ist auch arbeitslos - und wir integrieren den Betrieb.!
Das glaube ich.
Ich habe jetzt das männliche Pendant in meinem Leben, das ich immer suchte und ich will hier nicht weg, weil ich endlich angenommen bin, so wie ich bin, mit meinen Fehlern und Macken, meinen Stärken und Schwächen und meiner Zuverlässigkeit!
Wir haben noch mewhr Menschen, die an unserem Unternehmen Interesse zeigen, sogar meine Beraterin vom Job - Center will zur Dialogmesse kommen.
Nur - Bewerbungsaktivitäten - Angst alles aufzugeben, was ich mir erarbeitet habe - um womöglich in einer insolventen Spdition morsche Paletten zu zählen - das möge mir so fern sein - wie die Hoffnung nach unerwartetem Reichtum durch ein Superlos. Nur der Gesetzgeber verlangt es halt so.
Ich glaube einfach, jetzt einen Patz für mich gefunden zu haben.
Mein Therapeut - gestern wollte unbedingt - eine Karte für die Messe ...
Ich denke, daß Zorn eintritt, wenn ich mich in unguter Weise mit meiner Vergangenheit konfrontiert sehe.
Nein, Mikesch,
ich bin ich und ich bin ein liebenswerter Mann.
Ich danke Gott, daß ich heute nicht spielen brauche und ich danke Dir für Deine Anteilnahme.
Schöne 24 Stunden
Andreas

mikesch
06.06.2007, 22:09
Hallo Andreas,

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort zu meiner Frage.

Ich wünsche Euch für Euer Projekt sehr viel Erfolg.

Ich kenne mich in dem Thema nicht so wirklich aus, aber ich weiß, dass es Fördergelder für vielversprechende Projekte aus einem europäischen Topf gibt. Habt ihr das schon einmal probiert oder überhaupt davon gehört?

Ich habe auch nur durch Zufall davon erfahren und müßte mich um nähere Auskünfte bemühen. Vielleicht läßt sich da was machen!

Auch würde ich mich freuen, überhaupt Näheres darüber zu erfahren, was ihr so genau macht. Das würde aber glaube ich hier im Forum zu weit führen.
Du kannst mich deshalb auch gern über Mail informieren, wenn Du magst und/oder weitere Fragen hast. Meine Adresse sollte hier im Forum hinterlegt sein.

Wünsche Euch auf jeden Fall zunächst mal alles Gute

Mikesch

andreasg
07.06.2007, 09:53
Hallo Mikesch,
vielen Dank für Dein Interesse.
Aus dem Europäischen Fördertopf (EWF) bieten wir erst einmal einen Computerkurs für Mädchen im Rahmen der Sommer Ferien Card 2007 an. Dafür haben wir eine Praktikantin aus der Universität gewonnen.

Doch, das macht Spaß, etwas wachsen zu sehen und ich swerde Dir gerne weiter berichten, wie sich das Unternehmen entwickelt.
Schöne 24 Stunden
Andreas