Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    84

    Standard Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Hallo Claus,
    ich habe nicht über die Gruppe gelästert oder ähnliches, sondern habe nur kund getan, mit welchen Tatsachen ich ein Problem habe. Ich habe weder Namen genannt noch sonstiges. Auch haben wir (ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da) die von mir genannten Sachen schonmal in der Gruppe angesprochen und es wurde uns klipp und klar gesagt, das keine "Diskussionen" gewünscht sind. Was soll ich mehr tun, als es anzusprechen und eine Abfuhr zu bekommen ?

    Was für Dich Klatsch und Tratsch ist, ist für mich konstruktive Kritik und freie Meinungsäußerung darüber, was mir an einer Gruppe nicht gefällt - damit greife ich niemanden an, sondern sage lediglich, was mir mehr oder weniger hilft. Das Du Dich durch meinen Beitrag angegriffen gefühlt hast, tut mir sehr leid, denn ich wollte damit niemandem auf die Füsse treten.

    Habe ich tatsächlich etwas nach Außen getragen ? Ich denke nein, aber wie soll ich meine Meinung äußern, ohne ein Beispiel anzuführen.
    Im Grunde genommen habe ich meine Entscheidung ja schon getroffen, in dem ich der Gruppe in den letzten Monaten fern geblieben bin.
    Allerdings empfinde ich Deine Reaktion auch als etwas übertrieben, denn wie Gerri schon sagt, ist eine SHG keine heilige Kuh, oder ? Wenn man an einer Gruppe keine Kritik üben darf - noch nicht mal darüber eine Diskussion führen kann, frage ich mich ernsthaft nach dem Sinn dieser Gruppe. Ist dieser Gedankengang so falsch ?

    Viele Grüße
    Maik

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Essen
    Beiträge
    587

    Standard AW: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Hallo Andreas,
    es freut mich, das du für Dich deinen Weg gefunden hast.
    Finde es gut, wenn du für dich die innere Ruhe hast und selbst daran gewinnen kannst, alleine in einer Meetingstunde zu sitzen.
    Doch da fangen unsere Unterschiede an.
    Ich gehe nicht in einer Gruppe um mich in Demut zu üben, sondern um erkennen zu können, was ich an mir verändern muß, um dauerhaft spielfrei zu sein. Hierbei sind für mich Gespräche und Diskussionen mit anderen Betroffenen und auch Mitbetroffenen von Nöten. Ich will teilhaben an ihren Erfahrungen - teilhaben an ihrer Lebensfreude und ihren Lebensschmerz.
    Das kann mir Literatur nicht vermitteln. Auch nicht die Freundschaft, die durch das Interesse aneinander entsteht.
    Problematik entsteht wohl durch unterschiedliche Auffassung ...daher auch der von mir gewählte Titel diese Threads.
    Ich denke auch nicht, das Gott von mir möchte, das ich mich in Demut ergebe.
    Er hat mir Arme und Beine gegeben, damit ich mich bewege . Er gab mir alle meine Sinne, - und meinen Aktivismus, damit ich das auch benutze.
    Menschen sind nicht gleich - und das ist gut so.
    Aber ich denke nach mehr als 20 Jahren Gruppenteilnahme sollte es auch Toleranz gegen anders denkende geben - und das ist eindeutig an Claus gerichtet, der wohl meinen Eintrag als Angriff auf Gruppen sieht.
    Das ist er nicht. Wohl aber die Überlegung, was kann ich verbessern - was gefällt mir nicht, was ich ändern möchte.
    Wir haben die Mittel zur Veränderung - zur Besserung - die Erfahrungen in den Gruppen um eventuelle Schwächen zu erkennen und zu beseitigen.
    Man sagt, ein alter Baum läßt sich nicht verpflanzen. Manchmal scheint es mir, das Menschen die lange in einer Gruppe sind, zu so alten Bäumen werden.
    Sie werden steif und unbeweglich und beharren voll auf ihren Standpunkt.
    Doch die Umgebung um den eigenen Standpunkt verändert sich...mehr als man glaubt und man sollte daher prüfen, ob es noch der richtige Standpunkt ist, auf den ich stehe.
    Die Möglichkeit der eigenen Veränderung nicht aus den Weg gehen.
    Ich finde Spielerselbsthilfegruppen sehr wichtig und wertvoll. Aber gerade das nimmt mich in die Verantwortung zu überlegen, was läßt sich verbessern - was kann ich selbst dazu beitragen.
    Schade, das ich doch etwas mißverstanden wurde.
    Aber auch das wird mich an meiner eigenen Vorwärtsbewegung nicht hindern.
    Selbst wenn es falsch ist was ich tue - man erkennt es meißt erst später -
    ich will für mich die Vorwärtsbewegung - und die auch in einer positiven aktiven Gruppe für Spieler und MITBETROFFENE.
    Vielleicht hat ja der Eine oder Andere Lust mitzuwirken ?
    Das Altbewährte mit Neuen zu verknüpfen ?
    Für mich ist das eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle.
    Allen lieben Gruß
    Gerri

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    324

    Standard AW: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Hallo Gerri,
    du kannst einfach nicht aus deiner Haut (Sichtweise). Mich als Starr zu bezeichene ist einfach unverfroren, kried doch erst mal die Kurve, bevor du das grosse Wort führst.
    Das war mein letzter Beitrag zu deinen Ausführungen hier, mein inneres Gleichgewicht ist mir lieber als "Wortklaubereien" da bist du eindeutig besser im Reden und Schreiben, ich handle lieber.
    Alles Gute ENDE

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    324

    Standard @Maik

    Hallo Maik,
    was ich dir sagen wollte ist die Sache mir der Anonymität oder "Diskretion", mir geht es auch oft so das ich Schwierigkeiten habe in der Gruppe. Wenn zum Beispiel nur Oberfläcjlisches Zeugs geredet wird oder die Raucher KEINE Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, wenn viele sich nur bedienen lassen und keine Aufgaben in der Gruppe übernehmen usw. Leute die Kritisieren und keine Kösungsvorschläge haben. Oder die einmal da waren und Alles Ändern wollen und dann nicht mehr kommen.
    Die Gruppe die ich am rehelmässigsten besuche, dort entscheiden die Teilnehmer jeder Abend wie es ablaufen soll die Gesprächsrunde, von wegen Starr!!!
    In einer Gruppe wird auch empfohlen ca 10 Mal zu kommen und dann zu entscheiden ob es das richtige ist, eines lerne ich immer wieder in der Gruppe, das es sich Nicht nur um mich dreht und alle Tun was ich für richtig halte!!!
    Ich gehe nicht dorthin weil ich perfekt bin, sondern in vielen Dingen auch des Miteinader Teilens so meine Probleme habe.
    Gruss
    Claus

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Essen
    Beiträge
    587

    Standard AW: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Naja, langsam wird die Problematik wohl jedem klar.
    Gerri

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Essen
    Beiträge
    587

    Standard AW: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Naja, langsam wird die Problematik wohl jedem klar.
    Obwohl - ich wollte keine neuen Probleme - mir reichen die Alten.
    Gerri

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    324

    Standard AW: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Toll, du solltest Politiker werden

  8. #8
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    84

    Standard Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Hallo Claus,
    also ehrlich gesagt, weiß ich überhaupt nicht, was ich von Deiner Antwort halten soll. Soll ich mich angegriffen fühlen ? Sind da Vorwürfe enthalten ?
    Für Dich scheint zu gelten, entweder, man ordnet sich der Gruppe unter oder man soll es sein lassen. Sollte dem so sein, dann sind wir beide einfach komplett unterschiedlich. Ich bin halt ein Mensch, der etwas aus- bzw. anspricht, wenn ihm etwas nicht paßt und das sollte auch in einer Gruppe möglich sein. Wenn nicht, dann ist es halt nicht das Richtige für mich, also habe ich mich entschieden, mir eine andere Gruppe anzusehen. Daraus folgere ich aber nur, daß ich nicht grundsätzlich gegen Gruppen bin, sondern einfach nur mit der einen ein nicht so gutes Gefühl habe.

    Warum habe ich das Gefühl, daß Du Gerri und mich angreifst - nur weil wir eine andere Meinung haben ?
    Das Leben wäre doch langweilig ohne unterschiedliche Meinungen, oder ?

    Wenn ich ehrlich bin, kommt es mir so vor, als fühltest Du Dich "persönlich" angegriffen, weil Du in der Gruppe, von der ich gesprochen habe, ebenfalls dabei bist. Warum ? Hättest Du auch so reagiert, wenn ich von einer Gruppe in Berlin oder sonstwo gesprochen hätte ? Ich glaube nicht.

    Aber egal, wir sollten das Thema hier beenden, weil ich mich mit niemandem streiten möchte, sondern etwas lernen will und etwas weitergeben möchte. Darin sind wir uns bestimmt einig, oder ?

    Danke & Gruß
    Maik

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Essen
    Beiträge
    587

    Standard AW: Problematik in der Spielerselbsthilfe...

    Hallo,
    mir liegt sehr an den Austauch über dieses Thema.
    Daran , das sich jemand fälschlicherweise angegriffen fühlt, kann ich allerdings nichts ändern.
    Es liegt und lag nicht in meiner Absicht etwas als falsch oder richtig zu bezeichnen - und wer aufmerksam liest, wird es auch erfahren.
    Mir liegt aber an einer Überlegung was kann getan werden, damit sich Menschen in Gruppen mehr wohlfühlen. Am eigenen Beispiel wurde hier gezeigt
    warum es an den Wohlfühlen hapert. Und das mag in der eigenen Person begründet sein , brauch nicht an den Gruppen liegen.
    Es verweist jedoch aus die Tatsache, das es Menschen gibt, die sehr wohl ein Problem haben sich in Spielergruppen wohlzufühlen - und wenn ich die Thematik hier verfolge sehe ich was davon übergeblieben ist.
    Wieder einmal Vorwürfe und der Versuch die eigene Situation als beispielhaft darzustellen - ohne ein Gedanke daran zu verschwenden, was kann mein gegenüber gemeint haben - besteht eigentlich für mich die Möglichkeit mich meinen gegenüber zu nähern.
    Wenn ich das Wort Politiker sehe - welche Ignoranz steckt darin - heißt es doch Politiker lügen alle.
    Diese Ignoranz - auch innerhalb der Gruppen gegenüber Menschen die eigene Ideen haben ist es doch, die zur Stagnation innerhalb der Gruppen führt.
    Beispielhaft wird hier in Oposition gemacht - warum auch immer.
    Aus einer Überlegung - was tue ich - was kann ich besser machen - wird hier ein Streitgespräch ?
    Nein kein für und wieder - eher Ausdrücke wie sorg erst mal für dich bevor du Worte schwingst.
    Ich denke ich habe sehr für mich gesorgt - und für meine Familie - und ein derartiges paar Schuhe brauch ich mir nicht anzuziehen.
    Gewiß kann es auch unterschwellig auf meinen Rückfall gemünzt sein den ich vor einigen Wochen hatte - aber das wäre wohl unterste Schublade - oder ?
    Nein, auch Maik und ich sprechen nicht unbedingt die selbe Sprache - sind aber gewöhnt unsere auch öfters unterschiedlichen Meinungen zu überdenken und zu tolerieren.
    Meinen Kopf in den Sand stecken werde ich nicht.
    Und ich brauche nicht unbedingt ein amerikanisches Prinzip um meine Ideen auch Taten folgen zu lassen.
    Das ich nicht nur in Worten aktiv bin, wissen Menschen die mich kennen.
    Manche behaupten etwas ohne zu hinterfragen.
    Meine Frage ist ganz simpel : Was muß geschehen, damit ich mich in der Spielergruppe wohl und Zuhause fühle.
    Denn nur dann besteht für mich die Möglichkeit mich zu öffnen - zu geben und zu nehmen.
    Herzlichst
    Gerri

  10. #10
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    126

    Standard Was muß geschehen, damit ich mich in der Spielergruppe wohl und Zuhause fühle.

    Hallo Gerri,

    ich wollte eigentlich nicht mehr auf Postings von Dir antworten. Du weißt sicherlich warum. Ich habe aber am Montag mit Verena gesprochen und sie hat mir geraten es doch zu tun obwohl ich ehrlich gesagt Angst habe wieder ungerechtfertigt verbal angegriffen zu werden, denn ich hatte ja schon in einem meiner letzten Postings geschrieben, dass ich da eine traumatische Vergangenheit habe.

    Sei es drum, ich möchte zu dem Thema und Deiner Frage aber gerne meine persönliche Meinung loswerden.

    Was muß geschehen, damit ich mich in der Spielergruppe wohl und Zuhause fühle fragst Du, weil dann die Möglichkeit besteht mich zu öffnen. Wenn ich das für mich betrachte, so habe ich mich jahrelang bei meiner Familie zu Hause gefühlt und mich trotzdem nicht geöffnet, also zu Hause muss ich mich nicht unbedingt fühlen. Öffnen muss ich mich jedoch, denn da liegt sicherlich ein Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie. Wem gegenüber öffne ich mich am ehesten? Bei mir war es mein bester Freund, denn bei Ihm war ich mir am sichersten, dass ich Ihn nicht verliere, wenn er von meiner Sucht erfährt. Bei der Familie war es anders, hier hatte ich Angst sie zu verlieren, ist zum Glück nicht geschehen. Wo habe ich mich noch geöffnet? Natürlich dem Therapeuten gegenüber in den Einzelgesprächen. Wie Du weißt habe ich auch 2 verschiedene Selbsthilfegruppen besucht. Habe ich mich da zu Hause gefühlt? Nein, ich denke ich kann mich nur an sehr wenigen Orten zu Hause fühlen. Da gehört für mich mehr zu als Menschen, die das selbe Schicksal wie ich teilen und die gemeinsam einen neuen Weg suchen. Habe ich mich in den SHG's wohl gefühlt? Nein, auch dass kann ich nicht sagen. Es wurde sehr stark geraucht in beiden Gruppen und das hat mich als ehemaliger Raucher schon sehr gestört, dies um so mehr, als ich darauf hingewiesen hatte und im Vorfeld gesagt wurde, das nur in den Pausen geraucht würde. Über den Inhalt der Gespräche will ich nichts sagen, um mich nicht den Vorwurf auszusetzen ich hätte etwas ausgeplaudert. Ich habe jedoch für mich entschieden, dass ich mich in beiden Gruppen nicht wohl fühle und sie wieder verlassen.

    Nun könnte man sagen ich bin überhaupt nicht gruppentauglich. Ich denke als Spieler habe ich mich über Jahre abgekapselt, habe in meiner eigenen beschränkten Welt gelebt, habe immer weniger am Gemeinschaftsleben teilgnomenn, bin immer mehr zum Einsiedler geworden. Natürlich ist es mir da schwer gefallen von einem Tag zum anderen mich in eine Gruppe zu integrieren. Aber untauglich für das Gruppenleben war ich dann doch nicht. Ich bin über 9 Monate in eine Selbstfindungs und Motivationsgruppe gegangen. Ob da ein großer Unterschied zu einer "normalen" SHG besteht, kann ich jetzt nicht sagen. Diese Gruppe wurde professionell von einem Therapeuten geleitet. Es gab immer ein Thema, dass behandet wurde. In der Stunde wurden schon Themen für die nächste Woche festgelegt und man hatte Zeit sich darauf vorzubereiten. Hier habe ich mich zwar auch nicht zu Hause, aber wohl gefühlt, ich habe die Professionalität geschätzt und konnte mich auch öffnen. Ich habe es dann auch bedauert, die Gruppe wieder verlassen zu müssen, um den begrenzten Platz frei zu machen.

    Dies mag jedoch nicht für jeden zutreffen, denn auch in dieser Gruppe hatten wir eine starke Fluktraktion. Für mich war das ganze jedoch sehr zielgerichtet und entsprach so meiner persönlichen Mentalität.

    Ich denke eine Gruppe in der sich jeder wohl oder gar zu Hause fühlt wird es nicht geben. Man sollte es jedem aber auch selbst überlassen, das er entscheiden kann, die Gruppe wieder zu verlassen, wenn er sich hier nicht wohl fühlt, denn dass ist meiner Meinung nach das Wichtigste.

    Liebe Grüße

    K@rl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •