Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Und Wenn Du Ihn Verlässt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    61

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    also ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das die Liebe zwei Seiten hat. Es heißt schließlich "In guten wie in schlechten Zeiten". Und die Sucht gehört nunmal zu den schlechten Zeiten. Sicher, man mnuß sich bewußt sein, das man einen Süchtigen liebt, aber wenn man das aus der Sicht des Süchtigen sieht, sollte man bedenken, das der Süchtige, der sich seine Sucht eingesteht und um Hilfe bittet doch auch eine Chance bekommen soll, diese Hilfe zu bekommen. Und ich glaube das die Liebe des EINEN Menschen ein wichtiger Beitrag zu dieser Hilfe ist. Eine Therapie ist die eine Seite, aber Liebe und Unterstützung des EINEN Menschen, der einen liebt, ist sicher genauso wichtig. Sonst besteht sicher die Gefaht, das der Süpchtige in den Gedanken fällt "für wen sollte ich das sonst alles durchstehen?"
    Es ist sicher leichter, wenn man geliebt wird und einem dabei geholfen wird.

  2. #2
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    189

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    hallo ole,

    ich weiß ja nicht wie es bei dir ist.
    aber mein mann hat einige chancen bekommen. nach der wievielten ist es deiner meinung nach in ordnung den süchtigen zu verlassen??

    lg
    nicole

  3. #3
    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    61

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    Hallo Nicole,

    wenn ich das wüßte...
    Die Frage, die sich mir aber stellt ist die...
    Wenn der Süchtige seine Sucht nach Langer Zeit selbst eingesehen hat, sollte er dann nicht DIE Chane bekommen?
    Wenn er selbst um die Hilfe bittet und auf die Hilfe hofft, sollte er dann allein stehen gelassen werden?

    LG Ole

  4. #4
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    189

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    hi,

    doch ja.
    auch wenn er sein problem kennt und hilfe will diese aber nicht 100 %tig durchzieht weil er nach einer LZT doch wieder denkt er schaft es alleine und dann und wieder mal zocken geht.
    dann sollte er alleine dastehen.
    es geht ja nicht darum ihn alleine zu lassen sondern es geht darum das der angehörige sich irgendwann schützen muss.

    ich würde jedem angehörigen raten den spieler zu verlassen, besonders wenn sie/er jung, unabhängig und der spieler sein problem nicht einsieht.

    ja irgendwann hat der spieler seine chancen vertan.
    leider sieht es in der realität anders aus, denn viele angehörige verlassen ihre spieler nicht weil noch ein rattenschwanz dranhängt.

    lg
    nicole

  5. #5
    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    61

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    und wenn er/sie die Hilfe annimmt und es entgegen deiner Meinung durchzieht, und zwar 100 %ig?

  6. #6
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    189

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    hi,

    also eine chance verdient man.
    ich sage irgendwann ist es vorbei mit chancen geben, irgendwann sind es zu viele.
    aber woher soll ein angehöriger denn wissen das es dem süchtigen jetzt ernst ist, der hat sonst auch immer gelogen.

    lg
    nicole

  7. #7
    Registriert seit
    11.02.2009
    Beiträge
    61

    Standard AW: Und Wenn Du Ihn Verlässt

    Hi,

    darauf kann ich dir leider keine Antwort geben.
    Kann er es den Angehörigen zeigen, beweisen? Durch Ehrlichkeit, durch das Annehmen von Hilfe?

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •