Guten Morgen Katharina.

Danke für das Willkommen und die Glückwünsche!

Mein Weg mag hartnäckig und konsequent aussehen,
fühlt sich aber noch oft inkonsequent an. Das liegt
wahrscheinlich auch an meiner immer wieder aufkommenden
Lethargie/ Antriebslosigkeit. Ich verfalle noch häufig
in alte Stigma und tu mich dann mit Motivation schwer.
Aber dafür habe ich ja auch meine Freunde. Foren und die Gruppe.
Dort bekomme ich das Feedback, das ich für den weiteren
Weg brauche. Ich bin ein ungeduldiger Mensch, möchte gern
alles schnell und unkompliziert erledigen, steh mir aber auch
selbst im Weg... Seit meiner Spielfreiheit und der Anmeldung
in themenbezogenen Foren habe ich für mich das Schreiben entdeckt.
Während des Schreibens erkenne ich manchmal Fortschritte und
Umleitungen meines Weges und das tut mir gut!

Mein Erstgespräch im Café lief so völlig anders, als ich es erwartet
habe. Ich bin mit einer klaren Vorstellung hin und mit Alternativen
zum Überlegen wieder raus. Jetzt, mit Abstand betrachtet, ist das auch
nicht mehr so schlimm, wie es sich im ersten Augenblick angefühlt hat.
Ich freue mich mittlerweile auf die Montagsgruppe und meine Erfahrungen
dort. Was kann ich mitnehmen, was ist anders, als in meiner SHG, werde
ich meine Klarheit zurückfinden? Mal schauen... Ich kann gerne davon
berichten...

Danke für den Hinweis der AHG Münchwies. Ich habe letztens mit dem
ehemaligen Verwaltungsleiter von Wigbertshöhe gesprochen, auch diese
Klinik hätte eine passende Gruppe für mich. Letztendlich werd ich sehen,
wohin es mich verschlägt! Bei so vielen Kliniken ist bestimmt was
passendes dabei... ;o)

Gestern hab ich endlich herausgefunden, bei welcher Rentenversicherung
ich gemeldet bin, lasse mir mal nen Antrag für Reha zuschicken. Immer
alles auf den letzten Pfiff zu machen, bringt ja auch nur Druck und Stress!

So, jetzt erstmal fleißig arbeiten!
Liebe Grüße aus dem weißen Berlin!

LG Pearl