Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: ich bin neu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    318

    Standard AW: ich bin neu

    Hallo Birgit

    Ich habe alles gut verstanden und kann es nach vollziehen, was du berichtest.

    Schreib einfach und mach dir keinen Kopf...ob oder wie was ankommt...zur Not kann man auch noch mal nachfragen. :-)

    Also...bei meinem Mann, wie bei mir..war /bzw ist das Spielen auch sowas wie Ersatz..für Erfolg..Anerkennung...das bleibt im Gehirn und in den Gefühlen haängen..wenn man gewinnt. Die Hoffnung und der Ehrgeitz...wird dann daherein gelegt. Das man ja meistens verleirt..und nicht zu knapp...verdrängt man immer wieder...was heißt man ?? ich muss von mir sprechen..bei mir war/ist es so.

    Mein Mann hat anders gespielt als ich...viel Risikovoller..und noch unkontrollierter...seine schlimmste Zeit hatte er aber als er noch zu hause in der Türkei war. Er kam um nicht mehr in diesen Kreisen zu sein..nach Deutschland. Ich hatte dann nur noch die letzten Rückfälle erlebt..wo nicht mehr ganz so Risikovoll spielte....aber die gingen auch noch bestimmt gut über 10 Jahre...wenn nicht noch länger...

    Wir sind am 10.10. 24 Jahre verheiratet und 29 Jahre zusammen...Ich werde bald 55 und mein Mann ist auch 6 Jahre älter als ich.

    Mit Problemen..meinte ich jetzt erstmal weniger..die aus der Herkunfts-familie..obwohl da sicher auch Zusammenhänge sind..und ne Rolle spielen...ich meinte mehr ob in eurer beziehung..sonst..außer das spielen ..alles gut ist.

    Aber ich hab schon raus gelesen..dass ihr nicht wirklich viel und wichtiges mit einander redet, was euch belastet usw...und du so gut wie nichts von ihm weißt.

    Ich behaupte mal..das viele Menschen..sich damit auch nicht sehr auseiandersetzen wollen oder können. Es wird wahrgenommen..und das gemacht..was man eben kann. ..und genau dadurch...ändert sich auch so schnell nichts.

    Mein Mann frisst noch mehr in sich hinein ...wie ich. Ich bin auch ein Tuy..der wenn er probleme hat..erstmal selber damit klar kommen musss..und erst später dann darüber reden kann...wenigstens das kann ich aber. Und das brauchte ich auch...

    Mein Mann hat es dann irgendwann..von mir gelernt..und selber heraus gefunden..wie es erleichtern kann..zu reden. Jetzt nicht nur wegen Spiel-Problemen...ist ja immer mal was..was Probleme macht ;-)

    Ich denke daher, das es Spieler-Typisch..oder gar Sucht-Typisch ist...die Dinge allein mit klar kommen zu wollen....oder meinen ..zu müssen.

    Wegen dem Abstreiten..und lügen...das ist wohl auch ganz typisch..und ist Suchtbedingt. Schließlich...ist man ja auch Finanziel und auch emotional...vom Partner abhängig...und will..nicht verlassen werden.

    Ob das alles wirkliche Liebe ist...oder *nur* eine gegenseitige Abhängigkeit...habe ich mich mehr als einmal gefragt. Für mich fühlt es sich nach Liebe an..für meinen Mann auch...aber villt deshalb..weil wir keine andere Liebe ..als die Abhängigkeits-Liebe kennen.

    Naja..irgendwie...will man sein Leben..so gut es geht..eben Leben. Hinter vielem stecken Motive aus Angst...für Handlungen /Reaktionen..und auch aktives tun. Das ist alles ganz schön kompliziert..und nicht immer heraus findbar..finde ich....was da alles zusammen hängt.

    Um wirklich ein besseres und zufriedenens Leben zu führen...mich besser kennen zu lernen..und für mich sorgen zu lernen...beschäftige ich mich schon viele Jahre damit....und immer wieder entdecke ich Neues.
    Nur nicht spielen..funktioniert bei mir nicht...denn wenn ich nicht gut für mich sorge...kommen auch wieder Gedanken ans spielen....

    Mein Mann macht das nicht...er hatte all sein Interesse..dann im Geld verdienen und arbeiten gesteckt..im Häuschen renovieren usw
    Doch seid er nun durch krankheit , arbeitsunfähig ist...kommt alles von innen wieder hoch..und er hat oft auch Depressionen..oder Ängste.
    nur...er weiß damit nicht um zu gehen...kann sich nicht gut damit auseinander setzen...er macht es dann halt auf seine Art..um immer wieder klar zu kommen.

    Du siehst...es kann ´ganz verschieden sein..wie man damit umgeht. Darum gibt es auch kein Patentrezept für alle :-)

    Wenn du es nicht ernst meinst..mit deiner Grenze..und nur..mal vorübergehend ausziehst...um ihn dadurch zu bewegen...nicht mehr zu spielen...befürchte ich..dass das ncihts bringt. !. spürt man es sehr genau..ob es ernst ist oder nicht...gegen Androhungen..wird man immun...
    nimmt sie irgendwann nicht mehr ernst...
    2. würde er ja nur nicht mehr spielen..weil er dich nicht verlieren will...und nicht..weil er es satt ist. Sobald die Gefahr des verlierens vorüber ist...kommt dann auch wieder die gefahr..des wieder spielen wollens und gehen.

    Du kannst leider wenig für ihn tun, wenn er noch nicht bereit ist. Das ist bitter..aber die Wahrheit.

    Wenn du ihm indirekt..direkt helfen willst...dann verlange vehemend..seinen Anteil..am Haushalt (auch für euer Kind) ...und fütter ihn nicht durch..und biete ihm "Hotel Mama"...er muss lernen..verantwortlicher zu sein...und sich nicht drücken können davor. DAS hilft.

    Konsequenzen sind wichtig...klare Absprachen. Dann fühlst du dich auch nicht mehr so allein gelassen und/oder benutz.

    Aber da wirst du selber auf deine Grenzen stoßen...wie hart du da überhaupt sein kannst...oder ob dich auch Ängste motivieren..weiter so wie bisher zu leben. Da merkst du dann..wo Deine Baustellen sind..wo es für Dich persönlich arbeit gibbt..wo du noch viel tun und lernen kannst.

    So, nu aber genug...will dich nicht zu texten...wenn nciht schon zu spät :-)

    Hab noch paar Fragen...hast du schonmal drann gedacht..selber in eine Angehörigen Selbsthilfe Gruppe zu gehen...oder zur Suchtberatung..oder auch mal an Therapie gedacht ??? Allein wirst du villt schwer aus deinen Mustern finden??? Unterstützung kann nicht schaden.

    Soweit erstmal....hoffe..ich habe keine Fragen an mich übersehen...wenn doch..dann beantworte ich die demnächst ;-)

    Pass auf dich auf..lg charly

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    318

    Standard AW: ich bin neu

    Sorry für die vielen Fehler...hab einfach drauf losgeschrieben..und nicht mehr nach kontrolliert

    hoffe man kann es trotzdem lesen :-)

  3. #3
    Registriert seit
    23.08.2013
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    15

    Standard AW: ich bin neu

    Hallo liebe Charly,

    keine Bange, hab mich nicht zu getextet gefühlt. Hab momentan auch selbst das Gefühl, es muss irgendwie alles raus. Du hast auch in so vielen Dingen recht, es ist eben nicht alles einfach schwarz o rot, es ist viel komplizierter.
    Wenn es deinem Mann jetzt nicht gut geht, wegen seiner Krankheit, fällt er dann nicht! zurück und spielt?
    Ich denke auch viel darüber nach, was ist das eigentlich mit der LIEBE oder Abhängigkeit? Ich war vorher schon 7 Jahre verheiratet (er hat mich wegen ner anderen verlassen)ud als ich meinen jetzigen Mann kennengelernt habe, wusste ich, dass es mich gefühlsmäßig wirklich so umgehauen hat, wie noch nie in meinem Leben, nur deshalb habe ich bis heute ausgehalten. Ich bin wirklich nur schrittweise aus den gefühlsmäßigen Schmerzen rausgekommen. Ich weiß, dass all dieses (Lügen, nicht reden etc.) zur Sucht gehört und trotzdem weiß ich über seine Gefühle bald mehr als über meine?! Er bestätigt dann meine Äußerungen über seine momentane Lage auch immer, doch bin immer ich diejenige, die massiv Gespräche (wichtige, intensive Gespräche) herausfordert. Wenn ich es dann geschafft habe, bestätigt auch er mir immer, dass es auch ihm schlecht geht, wenn wir nicht miteinander reden können.
    Ich habe wirklich viel angedroht u nicht durchgezogen!! Zum einen, weil ich die große Gefahr von Schulden etc. abwenden wollte, zum anderen hat er mir auch Verantwortung sehr aufgedrängelt. Er hat schon am Anfang unserer Beziehung immer gesagt, ich will mit Geld nichts zu tun haben und ich solle alle Vollmachten haben was sein Konto betrifft, aber er wolle das andersherum nicht. Habe lange nicht begriffen warum er das so wollte, bis es dann endlich auch mir klar war.
    Mit Therapie habe auch immer ich begonnen, er hatte Ansätze, wo er mitgemacht hat, doch ausgezogen bin ich noch nie, falls ich mal ne nacht bei ner Freundin war, dann natürlich ohne Kind. diesmal war es mir ernst u auch mein Sohn wollte nicht mehr zu Hause bleiben.
    Seit 10.11.12 (nicht mehr rauchen) eine Sucht weniger, konnte mein Freund kaum noch wirklich reden. Die Energien waren negativ u keiner wusste wirklich warum. Wir kamen nach Hause und da wurde nur die Tür geöffnet u eigentlich wollte man da schon wieder gehen. Nun hatte unser Sohn im Mai Jugendweihe und dann hatten wir noch einen Finnland Urlaub geplant. Dieser war auch sehr schön und die Stimmung relativ entspannt, doch die wirkliche Nähe zwischen uns fehlte und damit kann ich nicht umgehen, ich möchte die Leidenschaft in der Beziehung nicht missen. Deshalb war ich jetzt auch soweit diesen Auszug auch durchzuziehen, bis zum bitteren Ende. Klar ist, dass er für sich aufhören wollen muss!!

    Nun hat er derart massiv u doll um mich gekämpft, dass ich eine letzte Chance für uns eingeräumt habe. Es war im Prinzip auch wieder nur ein Bauchgefühl, was plötzlich vom negativen ins positive umschlug. Bei dem Freund wo wir beide waren, hat sich dann als er uns endlich dort gefunden hat alles geändert. Er wollte plötzlich reden und wir haben zu dritt 3 Stunden geredet, d.h. er hat wohl zum 1. Mal in seinem Leben (außer bei der einen Psychologin 2011) mit einem Freund ganz offen über seine innersten Gefühle und auch übers Spielen geredet. Dabei hat er auch Dinge geäußert wie ich will schon lange aufhören, nicht für irgendjemand sondern für mich, ich weiß nicht wie ich es schaffen soll, ich will auch keinen anderen belästigen, vor allem nicht mich, weil er weiß, dass er mich krank macht, das hatte er auch noch nie wirklich akzeptiert, dass es mir schlecht geht, jedenfalls nicht offen. Von diesem Zeitpunkt an habe ich 2 für mich wesentliche Dinge klar äußern können und als Bedingung gestellt, damit unsere Beziehung überhaupt weitergeht. 1. Er muss sich endlich von Dritten helfen lassen und 2. Er kümmert sich ab jetzt selbst um seine Finanzen, dafür habe ich ihm sein Passwort für den PC und das Programm gegeben und ihm versichert, dass ich keine Urlaub mehr mit ihm Plane, wenn er nicht wenigstens ansatzmäßig (also soviel Geld wie eben möglich ist bei Arbeitslosigkeit) Geld auf mein Konto überweist. Wenn das für ihn nicht möglich ist, weil sein Hobby halt ein anderes ist, dann ist das sein ding nicht mehr meins, ich verzichte nicht auf meinen Urlaub!
    Ich habe Winterurlaub für 6 Tage für mich und meinen Sohn gebucht. durch diese Bedingungen, die ich ihm stellen konnte und auch durchziehen werde, fühle ich mich jetzt seit einer Woche bedeutend besser. Natürlich kommt dazu, dass er mit bei dieser Frau (Quantenheilung) war, wir dort am nächsten Tag auch 3 Stunden gesprochen haben, dieser Zustand auch anhielt, als meine Tochter letzte Woche nach Hause kam u er auch mit ihr zum 1. Mal von sich aus über all seine Probleme geredet hat. Komischer weise hat sich auch am Wochenende dann plötzlich ergeben, dass er privat 2 Baustellen übernehmen kann, endlich wieder arbeiten könnte und auch gestern hat er 2 Bewerbungsgespräche (telefonisch) geführt, wo er mir ganz stolz berichtete, dass er das eine Telefonat mal seit langem als anspruchsvoll werte und vielleicht die Chance besteht, dass er nun endlich in Norwegen arbeiten könnte. (dort haben wir schon oft Urlaub gemacht und er träumt davon, vielleicht auch mal da zu leben). Ich bin hier beschäftigt beim Gericht also Beamtin und kann deshalb auch nicht alles aufgeben, aber ich würde seinen Traum nie zerstören, weil ich ganz einfach auch denke, wenn er mal endlich eine Arbeit finden würde, wo er auch glücklich ist, dann geht alles andere auch. Natürlich kann man dann auch nicht alles Geld verspielen, denn dann würde seine Familie auch kein Geld aufbringen, um dahin zu kommen. Aber das ist natürlich jetzt erstmal alles abzuwarten u für mich ist auch der Termin am 12.10. noch wichtig, ob es ihm kann und ich mache dort bei dieser Frau auch eine Sitzung für mich, weil auch sie mir sagte, dass sie mir damit helfen kann!


    lg Big

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    318

    Standard AW: ich bin neu

    Hallo Birgit

    Du schreibst..du kennst dich mit seiner Gefühlswelt besser aus, wie mit deiner....

    das ist nicht richtig und auch nicht gut (finde ich) ...merkst/spürst du es selber auch so ?

    Diese Beziehungsabgängigkeit..ist genauso krank und destruktiv..wie die Spielsucht oder andere Süchte.

    und es ist genauso schwer da heraus zu finden, wie aus jeder Sucht...Allein ohne Hilfe..fast unmöglich, würde ich sagen. ich weiß davon ...bin selber Beziehungsabhängig...ich glaube sogar, dass es die Primär Sucht bei mir ist. Auch ich versuche mich seid Jahren..Schritte weise..zu lösen...achte..und tue..eigen Verantwortlichkeit..Loslassen..Grenzen...Abgrenzen..Eigenständig nur für mich usw usw

    Ja es ist alles weitaus komplizierter und verstrickter, als ich mir je vorstellen konnte....und alles andere als Leicht. Dagegen..ist nicht spielen müssen...noch am leichtesten um zu setzen. Das drum herum..dass ist es was schwieriger ist...und so wie im Domino-Effekt...funktioniert.

    Es ist gut, wenn du dir vornimmst...Dein Leben besser in den Griff zu bekommen..damit es dir besser geht.
    Es ist gut..wenn du lernen kannst unabhängig zu entscheiden..was du tust...und zwar für dich und dein Kind. Dein Mann soll für sich selber sorgen...das ist gute Hilfe..ihn in nichts mehr zu unterstützen.
    Unterstützen....ja villt...aber nichts mehr abnehmen...

    Du hast noch nicht darauf geantwortet...ob du eine SHG oder therapeutische Hilfe für dich hast...oder hab ich das überlesen?

    lg charly

  5. #5
    Registriert seit
    23.08.2013
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    15

    Standard AW: ich bin neu

    Hallo Charly,

    ja genau du hast Recht, es ist nicht gut mehr über ihn als über mich Bescheid zu wissen, das habe ich wirklich in der letzten Zeit erst gelernt und deshalb bin ich auch stolz auf mich, dass ich jetzt Abgrenzungen schaffe. Therapie ist für mich der nächste Schritt und zwar nach dem Termin am 12.10. (mir wird von den Psychologen gesagt, dass man nicht 2 Dinge auf einmal anfangen soll), doch ich denke, die Frau mit der Quantenheilung kann mir weiterhelfen, wenn nach dem Termin weiter gearbeitet werden muss an mir. Inzwischen hilft mir das Schreiben mit dir, auch wenn es vielleicht blöd klingt, aber vielleicht gerade deshalb, weil wir uns nicht kennen und doch irgendwie einige Probleme gemeinsam erleben.

    Vor 2 Jahren war ich zu 3 Sitzungen bei einer Psychologin, die haben mir auch sehr geholfen,

    so ich habe noch viele Fragen aber jetzt muss ich erstmal noch etwas arbeiten und morgen früh bin ich wieder da.

    ganz liebe Grüße und bis morgen

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    318

    Standard AW: ich bin neu

    Hallo Birgit

    Ja, da kannst du auch stolz und vor allem auch glücklich drüber sein...Dinge neu zu erkennen und somit andere Motive zu finden...die widerum wichtig sind..um Entscheidungen zu treffen..um auch ans Umsetzen zu kommen.

    Mir geht es da nicht anders, wie dir... ;-)

    Jeder hat da sein Tempo...seine Zeit für nötig...ist eines erledigt..zeigt sich weiteres usw
    ich find es zwar manchmal sehr anstrengend..aber auch sehr interessant. Vor allem aber geht es mir heute schon wesendlich besser, weil ich besser für mich sorgen gelernt hab. Vieles besser verstehen..kann besser aushalten, was ich nicht ändern kann und mich überwinden zu ändern..was möglich ist.

    Kleiner Tipp...kannst dir ja mal alle deine Ängste mal genauer anschauen...und die damit verbundenen Schutz-Reaktionen und Muster. Dadurch hab ich mich immer besser kennen und verstehen gelernt..das war total wichtig.

    Weißte..als Angehöriger..meint man ja..man hat ja nur ein Problem....weil der Partner einem das aufbürdet...würde das weg fallen, ginge es einem ja gut....Das bei allem aber ich dahinter stehe und nur die Kehrseite..des Partners ist..und ich mir arbeiten muss..dass muss auch erstmal bewusst werden.

    Inzwischen weiß ich immer ganz schnell..wenn ich Probleme mit etwas habe...liegt es mit an mir....wie ich die erlebe. Da kann ich dann ansetzen..damit es besser für mich wird. Das ist sorgen für sich selber....und nicht hilflos warten..bis andere aktiv werden und ändern.

    lg charly

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    318

    Standard AW: ich bin neu

    Nachtrag:

    und schon gar nicht..für andere die Arbeit übernehmen. Sonst ist es doch logisch..dass man ständig das Gefühl hat, zu kurz zu kommen...und hat Erwartungen..die aber keiner erfüllt..das Ende vom Lied..sind selbst gemachte Enttäuschungen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •