Hallo zusammen!

Habe nun seit Ende Dezember 2003 nicht mehr gespielt.
Da meine Freundin, auf meinen Wunsch hin, mein Geld verwaltet, gab es auch keine ernsthafte Versuchung oder Gefahr, zocken zu gehen.
Nun hab ich mir die Frage gestellt, wie nun weiter?
Was ist meine neuerliche Abstinenz wert, wo ich doch gar nicht an Geld ran gekommen bin? Zählt so eine Zeit nicht erst richtig, wenn man die Möglichkeit hätte, aber eben nicht spielen gegangen ist?
Sollte ich jetzt anfangen, langsam wieder einen geringen Betrag in der Tasche zu haben?
Wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? Ab wann kann man von Normalisierung der Lage sprechen? Gibt es überhaupt "normal" für mich?

Aufgrund wiederholter Rückfälle, ist meine Freundin auch verunsichert, was die Zuteilung und die Höhe der Geldmenge angeht. Das versteh ich auch. Doch meiner Meinung nach ist meine momentane Situation auch gefährlich, weil diese mir ein scheinbares "ich-hab-alles-im-Griff-Gefühl" vermittelt. Ich habe eher Angst davor irgendwann von diesem Gefühl getäuscht zu werden, als in der "Probephase" (wie komme ich mit dem Betrag "X" in meiner Tasche aus?)mal einen geringen Betrag, den Bach runter gehen zu sehen.

Wäre super, wenn es dazu von Euch Erfahrungswerte oder Meinungen gibt!

Haltet die Ohren steif....

Gruß Jens.