Guten Abend,
ich bin neu hier und eigentlich ist mein Thema auch nicht ganz hier angesiedelt.
Ich bin seit Jahren spielsüchtig, obwohl ich das Problem ganz gut im Griff habe, solange ich nüchtern bin.
Zwar hat auch mein Versuch einfach ne Daddelkiste zu Hause aufzustellen nicht so gewirkt, wie ich mir das gedacht habe, aber ich habe damit eigentlich keine größeren Probleme, da ich noch ein Gefühl für die Realität besitze und nur das verspiele, was ich mir auch ungefähr leisten kann, auch wenn manchmal das Dispo ganz schön durchhängt.

Aber das eigentliche Problem ist meine Freundin; ist schon komisch, daß sich Suchtkranke immer irgendwie finden....

Sie war/ist kaufsüchtig und hat mittlerweile etwa 30 000 Euro Schulden bei 1100 Euro Einkommen.
Nun sind die ersten Maßnahmen angelaufen: Einkommen geht auf mein Konto, ihre EC-Karte ist eingezogen und Zahlungen sowie Auszahlungen laufen über mich.

Das Problem ist, daß mittlerweile unzählige Firmen ihre Forderungen geltend machen, was natürlich ihr gutes Recht ist, da sie ja auch Leistungen erbracht haben.

Ich hatte meine Strategie eigentlich so ausgerichtet, daß weder Banken noch Privatleute an ihr Gehalt herankommen bzw. daß nur der pfändbare Teil über den Gerichtsvollzieher abgezogen werden kann.

Leider habe ich nicht damit gerechnet, daß viele Firmen die Erstattung einer Strafanzeige wegen Betruges androhen.

Und hier, denke ich, laufen die Süchte Spielen und Kaufen parallel:
Irgendwann gehen Lastschriften mangels Deckung zurück und die Firmen kommen auf den Kontoinhaber zu.

Also hier meine Fragen:
Wie sind Eure Erfahrungen damit ?
Was habt Ihr dagegen getan ?
Erfolgen in den Fällen erwiesener Sucht tatsächlich Verurteilungen wegen Betruges ?
Wie muss ggf. diese Sucht dokumentiert werden?
Gibt es Unterschiede nach Bundesland?
Wenn Verurteilung, wie hoch ist die Geldstrafe?
Wie habt ihr euch ggü. der Polizei verhalten?
Da die Forderungen von mehreren Seiten, also auch verschiedenen Landgerichtsbezirken kommen, werden alle Forderungen für ein völlig überzogenes Girokonto als Anklage zusammengefasst oder hat man alle paar Wochen eine neue Schrift im Kasten ?

Kann die Schuldnerberatung in diesem Stadium überhaupt noch helfen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Steve