Hallo!

Ich lese schon lange hier im Forum mit, weil mich das thema Spielsucht sehr interessiert!
Nun habe ich mal den Mut gefasst mich selbst zu Wort zu melden.
Erst mal was zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt und spiele seit fast drei Jahren an Geldspielautomaten.
Ich betrachte mich nicht als süchtigen Spieler, aber ich habe manchmal Angst vielleicht mal so zu enden!
Zu meinem Spielverhalten, ich spiele an den o.g. Geräten wohl regelmäßig, das heißt ca. 3 Mal im Monat, wenn ich Geld dazu übrig habe, mit einem Einsatz, der nie höher als 30,- Euro liegt.
So nun zu meinen Fragen, ich weiß das man bei den Dingern immer der Verlierer ist, aber ich gewinne doch sehr oft an den Geräten.Wenn ich nicht gewinne sind eben die (meißten sind es 20 Euro) Kröten weg, aber ich gewinn öfters und dann sind das mal 40 Euro, mal 80 Euro bis zu 200 Euro.
So dass ich eigentlich sagen muss, dass mir das Spielen wirstchaftlich nicht schadet!
Meine Frage an alle Betroffenen hier ist: kann man langfristig kontrolliert an den Geräten spielen, oder landet jeder, der an GSG zockt irgendwann in der Spielsucht?
Aus verständlichen Gründen werden die GSGs hier ja regelrecht verteufelt, aber ist auf einer sachlichen Ebene ein normales,kontrollierets Spiel möglich?
Ich habe schon das Verlangen in die Spielo zu gehen, so wie heute, da bin ich dann losgefahren hab 20 Euro mitgenommen und bin mit 100 Euro wieder heimgekommen, wahrscheinlich werde ich jetzt mindestens eine Woche nicht spielen gehen, das nächste mal sind die 20 Euro dann wahrscheinlich weg!
Allerdings habe ich in solchen Fällen dann öfters ein schlechtes Gewissen!
Ist mein Verhalten kritisch oder ist es ein normales "Freizeitverhalten".
Ich interessiere mich für "Süchte aller Art" und weil ich deshalb weiß, welche Schäden solch eine Sucht anrichten kann, möchte ich ein evtl. Problem frühzeitig erkennen.
Ich hoffe deshalb, das meine Nachfrage mit Ernsthaftigkeit angenommen wird, auch wenn sie im Vergleich zu anderen hier dagetragenen Problemen wahrscheinlich lächerlich erscheint!
Einen schönen abend,
wünscht
Sascha