Liebe Dora,
warum gerade ich - das ist eine Frage, die ich seit langen nicht mehr an mich stelle.
Ich bin Spielsüchtig - oder meinetwegen auch Suchtkrank.
Das ist eine Tatsache, die ich erst mal nicht abändern kann, weil diese Sucht in mir bleibt. Und das hat wohl kaum etwas mit dem Charakter oder dem Wesen des Betroffenen zu tun.
Ich muß akzeptieren, das diese Sucht in mir ist - und auch bleibt. Erst dann ist es mir möglich mich wirkungsvoll dagegen zu behaupten.
Wie ein Diabetiker oder Asthmatiker mit seiner Krankheit lebt, so muß ich auch mit meiner Krankheit leben.
Den Umgang damit lernen. Nein, ich kann keine Medikamente nehmen wie Menschen, die körperlich krank sind.
Mein Medikament ist das Gespräch.
In der Selbsthilfegruppe um zu erkennen - im Forum um sich beim Schreiben mit der Thematik zu befassen - in der Familie, mit dem Partner, um die Resonanz der eigenen Veränderung zu erfahren. Die übrigens beim Kampf gegen die Spielsucht nicht immer positiv ist.Das sind meine wesentlichen Medikamente - und ich kann und darf sie nicht einfach absetzen.
Warum ich dir das alles schreibe ? Ich finde es jedesmal sehr bitter wenn durch Spielsucht eine Beziehung zerstört wird.
Vielleicht räumst du deinen Mann die Zeit des eigenen Erkennens ein. Dafür ist erforderlich, das du tatsächlich für dich was tust - vielleicht auch die Italienreise.
Denn je mehr du an Kraft tankst, desto eher wirst du sachlich mit der Situation umgehen können.
Das hoch emotionelle hilft in der jetzigen Situation wenig.
Versuchen nüchtern und klar über einen weiteren gemeinsamen Weg zu sprechen - und wie der in deiner - und in der Vorstellung deines Mannes aussehen kann. Ohne dabei gewesenes aufzuarbeiten - jedoch klar beschreiben was man in Zukunft nicht weiter ertragen will.
Das bringt neues Wissen übereinander - und ist sicherlich wichtig und ratsam um für sich selbst die Weichen in die Zukunft zu stellen.
Bevor so ein Gespräch stattfindet versuch möglichst viel an innerer Ruhe zu finden.
Ich wünsche Euch neue gemeinsame positive Erfahrungen.
Auch wenn man es manchmal nicht so aussieht - die schönsten Erinnerungen sind immer die, wenn man gemeinsam schwere Zeiten gemeistert hat.
Ich wünsche Dir, das auch für Euch wieder gemeinsame gute Zeiten kommen.

Lieben Gruß
Rudi