Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    10

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Mond,

    ganz oft weiß ich gar nicht wie ich die ganz schlimmen Tage und Wochen überstanden habe... ganz ehrlich.
    Ich habe mich von Tag zu Tag gehangelt und anfangs eigentlich mehr funktioniert als gelebt. Ich bin in einem schock-ähnlichen Zustand von Bank zu Bank gelaufen, hab versucht zu retten was noch zu retten war.
    Ich habe mich meinen Eltern anvertraut, das hat sehr geholfen und ich habe gleich in der ersten Woche eine Therapeutin im Suchthilfezentrum aufgesucht.

    Ich habe viel in Spielsuchtforen gelesen, geschrieben und auch gechattet mit Spielern und anderen Angehörigen.

    Das Chaos im Kopf hat ganz langsam Stück für Stück nachgelassen. Zwischendurch gab es immer wieder viele Tränen und Zweifel und Mißtrauen, aber alles hat sich in Minischritten wieder halbwegs geordnet.

    Ich war anfangs nur für meine beiden Kinder stark und habe dann nach und nach angefangen etwas für mich zu tun. Ich habe abgewartet wie sich mein Mann verhält und zum Glück hat er damals endlich begonnen sein Wort zu halten und endlich was gegen seine Sucht zu tun. Wir haben viel geredet und klare Regeln aufgestellt mit den dazugehörigen Konsequenzen.

    Ich hatte damals einen Satz den ich mir ganz oft gesagt habe... Ich muss alles so einrichten, dass ich es notfalls auch allein mit den Kindern schaffen kann, aber solange Hoffnung besteht habe ich die Wahl... Und bisher habe ich nicht bereut, dass ich bei meinem Mann geblieben bin.
    Grundvoraussetzung war und ist allerdings, dass er weiter an sich arbeitet um spielfrei zu bleiben.

    Ich wünsche dir viel Kraft.

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    132

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Mond,
    ich wollte mir nicht in einen Gespräch mischen, welches unter Mitbetroffenen stattfindet.
    Allerdings hat dein Eintrag ein sehr ungutes Gefühl bei mir hinterlassen - und auch eigenes Schuldbewußtsein aus längst vergangener Zeit hervorgekehrt.

    Ich frage mich bei deinen Ausführungen jedoch wo du selbst bleibst.

    Für mich sieht es klar aus, das dein Partner seine Sucht im Moment nicht widerstehen kann - aus welchen Gründen auch immer.
    Sein Leben scheint doch sehr verworren und ich vermisse in deinen Schilderungen seine Konsequenz, die es bedarf um aus dem aktiven Suchtverhalten zu kommen.

    Was dein Mann mit dir macht - mit Druck Geld fordern - ist aktives Suchtverhalten.

    Ihr habt einen ganze Reihe von Maßnahmen durchspielt - bis hin zur räumlichen Trennung. Herausgekommen ist nach jetzigen Stand eigentlich nur, das ihr eine gewisse Zeit hatte, in der es nach Verarbeitung und Zukunft aussah.
    Was nun geschieht, sieht nach Kapitulation deines Mannes vor der Sucht aus.

    Ich weiß nicht, ob dein Mann aus eigenen Antrieb gegen seine Sucht anging - oder nur dir zuliebe - auf deinen Druck.

    Das geht natürlich auf Dauer nicht.
    Therapien und SHG können nichts dauerhaft bewirken, wenn der Probant nicht selbst dahinter steht.

    Was bedeutet das für dich - wenn meine Annahme stimmt?

    Dann stehst du vor der Entscheidung mit einem Aktiven - und zur Zeit nicht therapierbaren Spieler zu leben -
    oder in eigener Konsequenz - nicht zu leben.

    Ich hoffe, du findest deinen Weg - einen Weg, den du gerne gehst - und der hell und klar vor dir liegt.

    Herzlichst
    Rudi

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    132

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Verbesserung..
    der Satz sollte heißen..
    oder in eigener Konsequenz nicht mit ihn zu leben.

  4. #4
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    15

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Thora, hallo Rudi (oder lieber gerri2?)

    Erstmal ganz lieben Dank für eure Antworten!
    Als ich die zuerst gelesen hatte, schossen mir sofort die Tränen in die Augen und auch jetzt kommt eine Trauer gemischt mit Angst bei mir hoch.

    Ich hatte immer wieder gehofft, dass mein Mann es ernst meint, dass er mit dem Zocken aufhören will. Warscheinlich hat er es für sich auch oft geglaubt. Und selbst jetzt glaubt er es wahrscheinlich noch.

    Jetzt habe ich eher das Gefühl, dass er es nicht zu 100 % sondern vielleicht nur zu 80 % gewollt hat. Und ich beginne zu sehen, dass ich glaubte er sei schon weiter auf seinem Weg in die Spielfreiheit, als er wirklich ist.

    Es scheint sich bei ihm zwar was zu bewegen, aber ich weiß nicht in welche Richtung.

    Und jetzt komme ich ins "Spiel". Ich glaube fest, das es keine Patentrezepte gibt, aber ich merke leider Stück für Stück, dass ich mit meinem bisherigen Verhalten weder mir, noch meinem Mann positiv weitergeholfen habe.

    Ich habe leider eine Scheißangst meinen Mann zu verlassen, mir eine von mir selbst bezahlbare Wohnung zu suchen und dort dann auch alleine zu leben.

    Und ihm diese Möglichkeit anzudrohen bringt nur was, wenn ich es auch wirklich durchziehen würde.

    Ich habe schonmal bei verschiedenen Leuten angefragt, ob sie mir im Fall des Falles helfen würden und ein paar positive Rückmeldungen habe ich auch bekommen.

    Ich dachte zunächst, wenn ich dieses Gefühl diesen Kraftakt alleine bewältigen zu müssen schwächen oder ganz verschwinden lassen kann, könnte meine Angst kleiner werden. Aber das ist leider nur für kurze Momente so.

    Ich habe bei diesem Gedanken das Gefühl einer unabänderlichen und endgültigen Entscheidung.

    Außerdem erinnere ich mich leider noch daran, wie schlecht es mir bei unserer letzten Trennung ging.
    Ich hatte Schwierigkeiten gut für mich zu sorgen, meine Versuche neue soziale Kontakte aufzubauen, waren leider nur oberflächlich und nicht von Dauer und mit den alten Freunden, die zum größten Teil unsere gemeinsamen Freunde waren (und sind), war es auch nicht so leicht. Wir hatten natürlich allzuoft meinen Mann und sein krankes Verhalten zum Thema und die waren und sind natürlich auch mit ihrer eigenen Familie und ihren Problemen stark beschäftigt. Und wenn ich dann nach der Arbeit in meine (unsere) leere Wohnung zurückkam fühlte ich mich wie der einsamste Mensch auf der Welt! Wahrscheinlich war ich das objektiv gesehen gar nicht so extrem, aber ich fühlte mich so und meine Schritte dagegen etwas zu unternehmen waren irgendwie so hilflos.
    Ich bekam in dieser Zeit zwar oft die Rückmeldung, wie toll ich doch aussehe, wie stark ich doch bin und es wurde sogar von einigen gemutmaßt mein Mann und ich wären wieder glücklich zusammen, weil ich so eine tolle Ausstrahlung hatte. Das war irgendwie so ein Versuch von mir mich an meinem eigenen Schopf aus meinem Tief herauszuholen, mein Überlebenswille, mein Trotz.
    Aber jegliche Zeiten alleine zuhause (Wochenende, Urlaub, Feierabend) waren meist die Hölle, ich war wie gelähmt und konnte fast nur Fernsehen gucken. (auch eine Form von weglaufen...)

    Außerdem sind da natürlich starke Gefühle für meinen Mann, die Erinnerung an seine liebenswerten Eigenschaften, die doch irgendwo noch sein müssen...

    Und ich habe Angst um ihn, dass er sich immer tiefer in die negative Richtung begiebt. Er kann aus Verletztheit so stur sein, das er blind wird für andere Wege. Ich weiß, dass er das alles selbst machen muss, für sich.
    Und ich merke, dass ich sein Verhalten zu oft erkläre, teils entschuldige, teils relativiere etc. Es ist ja soviel einfacher, den anderen zu analysieren, seine Fehler, sein Verhalten zu bewerten, als bei mir selber zu schauen.

    Ich habe das Gefühl, dass mir keiner helfen kann meine Scheißangst loszuwerden, dass ich das irgendwie selber schaffen muss und die Gefahr groß ist, dass ich es nicht hinkriege.

    Ich habe ja leider auch keine Kinder, für die ich stark sein muss. Ich muss es in erster Linie für mich selbst schaffen.

    So, schon wieder ein langer Text...

    Ich grüße alle, die das hier lesen (besonders Thora und Rudi) und hoffe auf weitere Rückmeldungen.

    Danke, Mond

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    10

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Mond,

    du hast eigentlich wirklich nur die Wahl im Moment entweder mit ihm totunglücklich weiter zu leben oder den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und endlich dein Leben wieder in die Hand zu nehmen. Dass dies sehr schwer ist und verbunden mit anfänglicher Einsamkeit, ist klar. Aber bist du jetzt nicht auch einsam und allein mit deinen Sorgen und verletzten Gefühlen? Zieh die Reißleine! und lass dir helfen. Nutz deine letzte Kraft und bau dir wieder ein lebenswertes Leben auf, bevor du es gar nicht mehr schaffst.

    Keine Entscheidung ist endgültig. Vielleicht bringt ein derzeitiger Schlussstrich deinen Mann zum Nachdenken und in Bewegung. Es wäre nicht das erste Mal, das ein Spieler es erst nach einer augenscheinlich endgültigen Trennung packt und sich ein Paar dann wieder findet, wenn beide es noch wollen.

    Ihm zu liebe musst du nicht so leiden. Man kann vieles aushalten, viel Kraft investieren, wenn eine Verbesserung der Lage stattfindet und ich weiß selbst wie schwer es ist sich einzugestehen, dass man trotz aller Mühen die Lage (für den anderen) nicht wenden kann, so sehr man auch versucht und liebt und Möglichkeiten sucht.

    Ich hätte anfänglich alles getan um meinem Mann zu helfen, habe Pläne und Lösungen für ihn geschmiedet aber dann wurde mir klar, dass ich nur die Chance habe die Sucht zu akzeptieren. Dagegen ankämpfen kann ich eh nicht. Es liegt allein an meinem Mann, sich und sein Leben soweit zu ändern, dass es möglichst für den Rest der Zeit spielfrei ist. Würde er seine SGH und Gespräche hinschmeißen und sich wieder dem aktiven Spielen widmen, würde ich keine gemeinsame Zukunft für uns als Familie sehen. Trotz aller Liebe und den Gefühlen meinerseits.

    Klammere dich nicht bloß an die schönen Erinnerungen von früher. Sie sind da und das ist auch gut so, aber sie wiegen nicht das momentane Wesen und Verhalten deines Mannes auf. Früher war er vielleicht dein Traummann und er kann es evtl auch wieder werden, aber jetzt ist er ein Spieler der mit Geld und mit dir und allen seinen Mitmenschen zockt.

    Ich wünsche dir alle Kraft die du brauchst und hoffe, du setzt sie für dich selbst ein.

    LG
    Thora

  6. #6
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    15

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Thora,

    diesmal eine etwas kürzere Antwort von mir.

    Ich danke dir erstmal sehr für deine ehrlichen Worte.

    Ich muss das (und das in die sehr ähnliche nur ganz leicht variierende Richtung gehende, was ich von meiner Therapeutin, von der Angehörigengruppe, von der anonymen Spielergruppe und auch von Freunden gehört habe) erstmal für mich verarbeiten. Ich bin vom Typ eher jemand, der eine Weile braucht so schwierige Entscheidungen zu treffen. Wenn ich dann aber an so einem Punkt erst bin, ziehe ich das in der Regel auch absolut durch.

    Und wenn ich diese Trennung durchziehe, muss ich auch den normalen großen Stress des bald beginnenden Vorweihnachtsgeschäfts, welches bei meiner Arbeitsstelle eine große und wichtige Bedeutung hat, mitberücksichtigen.

    Davon hängt nämlich leider auch meine finanzielle Eigenständigkeit und Existenz ab.

    Das bedeutet also im Klartext, entweder ich gebe extrem Gas und versuche das noch vorher durchzuziehen, oder ich halte noch bis nach Weihnachten durch. Beides finde ich problematisch.

    Also, wie gesagt: Ich ringe mit mir und ich werde weiterhin meine Therapie machen und möglichst versuchen zu der Angehörigengruppe zu gehen.
    Und natürlich auch hier im Forum lesen und schreiben.

    Bis bald

    Mond

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    132

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Mond,
    absolute Spielfreiheit bei einen suchtkranken Spieler ist das Ziel aller suchtkranken Spieler.

    Von einen Rückfall wird sich kein Spieler dauerhaft freisprechen können.
    Das weißt du.

    Weitergedacht bedeutet das auch, das du seine Sucht in gewisser Weise akzeptieren mußt, wenn ihr weiter zusammenbleibt.
    Die Akzeptanz darf aber nur dahin gehen, das ein Rückfall geschehen kann.

    Der jetzige Stand - nach deinen Schilderungen - sieht aber so aus, als wenn sich dein Mann in seiner Sucht einrichten will.
    Das wird dich sehr zu schaffen machen - und wirft die Frage des Miteinanders auf.

    Von den Gelesenen habe ich das Gefühl, das es dein Mann auf einen Kraftakt ankommen lässt - mit der Gewissheit in sich, das du ihn liebst und bestimmt nicht so schnell verlässt.

    Du kämpfst um deine Liebe - was ich sehr gut finde.
    Aber du mußt deinen Mann die Frage stellen, welcher Stellenwert für ihn die Beziehung hat.

    Was nutzt eine Beziehung, wo der Eine ständig gibt - und der Andere nur nimmt.
    Damit meine ich nicht nur finanzielle Bereiche.
    Jeder Mensch hat nur begrenzt Kraft - und auch Zeit.

    So kannst nur du für dich prüfen, ob es sich lohnen kann - im Betracht auf Eure Liebe - Lebenszeit zu geben - Kraft zu geben - die du nach jetzigen Stand vergebens opfern könntest.

    Ich will dich nicht beeinflussen - nur klar machen, das deine ganze Opferbereitschaft vergebens sein kann.

    Herzlichst Rudi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •