Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    15

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Thora,

    diesmal eine etwas kürzere Antwort von mir.

    Ich danke dir erstmal sehr für deine ehrlichen Worte.

    Ich muss das (und das in die sehr ähnliche nur ganz leicht variierende Richtung gehende, was ich von meiner Therapeutin, von der Angehörigengruppe, von der anonymen Spielergruppe und auch von Freunden gehört habe) erstmal für mich verarbeiten. Ich bin vom Typ eher jemand, der eine Weile braucht so schwierige Entscheidungen zu treffen. Wenn ich dann aber an so einem Punkt erst bin, ziehe ich das in der Regel auch absolut durch.

    Und wenn ich diese Trennung durchziehe, muss ich auch den normalen großen Stress des bald beginnenden Vorweihnachtsgeschäfts, welches bei meiner Arbeitsstelle eine große und wichtige Bedeutung hat, mitberücksichtigen.

    Davon hängt nämlich leider auch meine finanzielle Eigenständigkeit und Existenz ab.

    Das bedeutet also im Klartext, entweder ich gebe extrem Gas und versuche das noch vorher durchzuziehen, oder ich halte noch bis nach Weihnachten durch. Beides finde ich problematisch.

    Also, wie gesagt: Ich ringe mit mir und ich werde weiterhin meine Therapie machen und möglichst versuchen zu der Angehörigengruppe zu gehen.
    Und natürlich auch hier im Forum lesen und schreiben.

    Bis bald

    Mond

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    132

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Mond,
    absolute Spielfreiheit bei einen suchtkranken Spieler ist das Ziel aller suchtkranken Spieler.

    Von einen Rückfall wird sich kein Spieler dauerhaft freisprechen können.
    Das weißt du.

    Weitergedacht bedeutet das auch, das du seine Sucht in gewisser Weise akzeptieren mußt, wenn ihr weiter zusammenbleibt.
    Die Akzeptanz darf aber nur dahin gehen, das ein Rückfall geschehen kann.

    Der jetzige Stand - nach deinen Schilderungen - sieht aber so aus, als wenn sich dein Mann in seiner Sucht einrichten will.
    Das wird dich sehr zu schaffen machen - und wirft die Frage des Miteinanders auf.

    Von den Gelesenen habe ich das Gefühl, das es dein Mann auf einen Kraftakt ankommen lässt - mit der Gewissheit in sich, das du ihn liebst und bestimmt nicht so schnell verlässt.

    Du kämpfst um deine Liebe - was ich sehr gut finde.
    Aber du mußt deinen Mann die Frage stellen, welcher Stellenwert für ihn die Beziehung hat.

    Was nutzt eine Beziehung, wo der Eine ständig gibt - und der Andere nur nimmt.
    Damit meine ich nicht nur finanzielle Bereiche.
    Jeder Mensch hat nur begrenzt Kraft - und auch Zeit.

    So kannst nur du für dich prüfen, ob es sich lohnen kann - im Betracht auf Eure Liebe - Lebenszeit zu geben - Kraft zu geben - die du nach jetzigen Stand vergebens opfern könntest.

    Ich will dich nicht beeinflussen - nur klar machen, das deine ganze Opferbereitschaft vergebens sein kann.

    Herzlichst Rudi

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    318

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo

    mir kommt zum Beitrag von gerri ein Gedanke, den ich gern hier lassen möchte und gleichzeitig fragen ob an meinem Gedanken etwas *Wahres* sein kann.

    Das Festhalten und Aushalten in einer Beziehung die einen eigendlich nicht gut tut, weil man ja meint aus Liebe nicht anders handeln zu können....

    vergleiche ich mit dem Verhaltensmuster eines Spielsüchtigen...

    auch dieser kann eine Hoffnung nicht aufgeben...häst daran fest obwohl er merkt wie sehr sie auch schädigt.

    Es ist das Nicht Loslassen können einer Hoffnung...

    Beide..Angehörige sowie Betroffener Süchtige braucht die Einsicht zur Kapitulation dieser Hoffnung.

    So ist ein Angehöriger, der nicht gut für sich sorgen kann und sich in Hoffnung wieter schädigt...genau das passende Gegenstück.

    Beide müssen Ihren (An)Teil lernen...und die Chancen zum eigenen erkennen nutzen. Sich nicht auf äußere Auslöser konzentrieren und darin stecken bleiben ..sondern das was es mit ihnen macht.

    Denn jeder hat NUR für sich selber verantwortung zu tragen.

    lg Charlotte

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    10

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Angehörige mit einem mehr oder weniger ausgeprägtem Helfersyndrom, die oft über ihre eigenen Kräfte hinaus geben und aushalten passen perfekt zu einem Spieler, nicht wahr?

    Darum finden sich so oft auch passende Partner in dieser Hinsicht zusammen...

  5. #5
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    15

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo, ihr Lieben!

    Ja, ihr habt recht! Ich beginne zu erkennen, dass ich durchaus ähnliche Muster wie mein Mann zeige...

    Ich sehe was für ihn das Beste ist, und wie er das erreichen kann - und wende ganz viel Kraft dafür auf. Meine eigenen Probleme und Schwächen sehe ich zwar auch, kann sie aber dann nicht mit der vielen Kraft, die in mir ist angehen.

    Zeitgleich sieht übrigens auch mein Mann meine Probleme und will mir ja so gerne dabei helfen.

    Und schon drehen wir uns im Kreis: "Wenn du dich änderst, schaffe ich das auch." Ist natürlich logisch betrachtet absoluter Blödsinn!
    Es ist aber auch schwer diesen Kreis zu durchbrechen.

    Die Finanzsituation sieht bei uns total schlecht aus, durch diverse Schulden meines Mannes, die er in den letzten Tagen leider wiedermal noch mehr verschlechtert hat. Er sagt, für den nächsten Monat wird er kein Geld haben, er will alles versuchen, das die Miete bezahlt wird, leider gibt es keine Möglichkeit der Garantie.

    Ich habe mir jetzt ein Zeitfenster gesetzt. Ich erzählte ja schon von meinem Dilemma eigene bezahlbare Wohnung beziehen und Weihnachtsgeschäft bei der Arbeit.

    Also, ich habe mit meinem Mann darüber geredet (und ich habe gespürt, das er gemerkt hat wie ernst es mir ist). Ich kann so eine Sache nicht über's Knie brechen, also werde ich bis nach Weihnachten abwarten. Während dieser Zeit werde ich zur Angehörigengruppe gehen und auch weiterhin meine Therapie fortsetzen. Desweiteren werde ich an mir arbeiten, anfangen in meinem mir möglichen Tempo unnütze Dinge ausmisten und regelmäßig an der Wohnung arbeiten, damit ich mich wohlfühlen kann und eventuell leichter, bzw. strukturierter umziehen kann.

    Ich hoffe, das diese Zeit nicht der pure Stress wird. Und zugleich könnte mein Mann, wenn er denn wollte, sich weiterentwickeln und Dinge wie Therapie, anonyme Spielergruppe, Betreuer für Finanzen oder ähnliches angehen.

    Ich will versuchen mich da zurückzunehmen und primär an mir zu arbeiten, was sicher schwer für mich wird, aber ich will es angehen.

    Ich hoffe, das ich dadurch nicht wieder irgendwas verwässere oder nur hinausschieben werde. Aber ich muss auch auf mein persönliches Tempo hören.

    Jetzt speziell an Thora:
    bist du dieselbe Thora, die in einem anderen Forum auf der Angehörigen-Seite mal einen "Erste-Hilfe-Pass" veröffentlicht hat?
    Der hat mir nämlich total gut gefallen und ich wollte sogar darauf antworten, aber diese sehr detailreiche Forumanmeldung hat mich dann abgeschreckt.
    Also, finde ich total gut und vielleicht werde ich mir diesen Erste-Hilfe-Pass jetzt öfter durchlesen.

    Liebe Grüße an Alle

    Mond

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    10

    Standard AW: Wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle...

    Hallo Mond,

    dich in den Angelegenheiten deines Mannes zurückzunehmen, ist äußerst wichtig. Ist zwar anfangs sehr schwer, aber die positive Auswirkung auf dich selbst wirst du sehr schnell merken.

    Einfach mal nur für sich denken, und nicht noch für einen zweiten erwachsenen Menschen mit denken, die Wenige Kraft die man hat, für sich einsetzten!

    Ja ich bin die selbe Thora, aus dem anderen Forum. Das war meine erste Anlaufstelle, damals. Und ich bin auch heute noch dort angemeldet. Es gibt viele unterschiedliche Foren und jedes hat etwas besonderes.

    LG
    Thora

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •