Hallo an alle,
sicherlich, in der ersten Linie sollte jeder bei sich anfangen und nach der "schuld" zu fragen, dennoch meine ich, bei einem spieler kann mann weder von schuld noch von absicht reden. als ich vor ca. drei jahre das allererste mal in einer spielbank war, habe nicht im entferntesten geglaubt, dass ich meine ganze energie und mein ganzes leben in diese geschichte investieren werde. dennoch bin ich dem sog verfallen, ohne mich zu dem zeitpunkt dagegen wehren zu können. und deshalb denke ich, dass die gesellschaft bzw. der staat nicht unerhebliche rolle dabei spielt. alles was einnahmen bringt (zigaretten, alkohol, spielhallen und jetzt seit neuem auch die prostitution) wird legalisiert, obwohl schon seit spätestenst dostojewskis buch "der spieler" bekannt ist, dass ganze existenzen, menschenleben davon bedroht sind, von der beschaffungskrimminaliät ganz zu schweigen. es ist wohl wahr, dass keiner mit dem knüppel hinter einem steht und uns zwingt oder gezwungen hat dahin zu gehen, aber wie schon erwähnt seine krankheit sucht man sich nicht aus. Der staat müsste in die pflicht genommen werden und zumindestes, wie es zu urzeiten war, veranlassen, dass die spielbanken ihre spieler auf bonität überprüfen. jeder kleiner janki der 10 gr. haschisch in der tasche besitzt, wird strafrechtlich verfolgt, haschisch wird nicht legalisiert, weil es zur sucht führen könnte (obwohl rauch einer haschisch zigarette gesünder ist als rauch einer normalen zigarette) aber in der spielbank kann jeder und 1000-e von € verprassen, ohne das es jemanden zu ineressieren scheint, woher das geld kommt und wieviele leben dabei darauf gehen.

gruß marija